Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch.
Volume count:
105
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Erhebung einer Verbrauchsabgabe von Salz für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet.
  • Nachweisung der Brutto- Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 434 — 
In das Eisenbahn-Detachement: 
In das F r. 4Aarvr. 1— Nalsr 
Me- 7 
Oberleutnant Ritter. 
Oberleutnant Haering. 4 — 
Ahrens, Oberleutnant im 2. Elsässischen Pionier-Bataillon Nr. 19, am 2. Juli d. Is. aus dem Heere 
ausgeschieden und mit dem 3. Juli d. Is. im 2. Feldregiment der Schutztruppe für Südwest- 
afrika angestellt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 4. Juli 1904. 
v. Restorff, Oberleutnant im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90, am 5. Juli d. Is. 
us dem Heere ausgeschieden und mit dem 6. Juli d. Is. in der Schutztruppe für Kamerun 
aungegt t. — 
A. K. O. vom 30. Juni 1904. 
Dehme, Hauptmann, Mitglied des Belleidungsamtes für die Ostasiatische Besatzungsbrigade, bis auf 
weiteres zur Dienstleistung beim Oberkommando der Schutztruppen kommandiert. 
Verlustliste Kr. 15 
der Raiserlichen Schutztruppe für Stldwestafrika bei den Rämpfen gegen die Dereros. 
Den Wunden erlegen: 
. Relter Jakob Frey, feäher,. im Königlich Bayerischen 1. Ulanen-Regiment Kaiser Wilhelm II. König 
von Preußen, am 5. Jull d. Is. an seiner im Patrouillengefecht gegen Otjahewita erlittenen Ver- 
wundung gestorben. 
— 
An Krankheiten gestorben: 
. Leutnant Volkmar v. Wurmb, früher im 1. Garde-Regiment zu Fuß, am 7. Juli b. Is. in Oka- 
handia an Typhus, 
Reiter Alois Schmidt, früher im Füsilier-Regiment Eeneral= Beldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) 
Nr. 38, am 16. Juni d. Is. in Otjosondu an Typhus, 
. Reiter Max Wunderlich, früher im Königlich Stahon 2. Husaren-Regiment Königin Karola 
Nr. 19, am 25. Juni d. Is. in Okahandja an Typhus 
. Reiter Richard Lindner, früher im ornchurhenlmen. König Friedrich 1. (4. Ostpreußlschen) 
Nr. 5, am 1. Juli d. Is. in Otjosondu an Typhus, 
———..— d0 
O# 
6. Gesreiter Luste“ Bars, früher im 2. Gard-rtgonerhtinent Kaiserin Alexandra von Rußland, 
am 4. Juli d. Is. in Otjosondu an Typhus, 
7. Reiter Otto Tietz, früher im 1. Brandenburgischen Dragoner-Reglment Nr. 2, am 6. Juli d. Is. 
in Okahandja an Typhus, 
. GefrTetteB Otto Hoffmann, früher im 1. Garde-Ulanen-Regiment, am 8. Juli d. Is. in Okahandja 
yphus. 
Nichtamtlicher Teil. 
Kolonialrat. rats v. Hansemann, des Könlgl. preußischen Kammer- 
. . errn und Hofmarschalls Sr. Königl. Hoheit des 
VI. Situngsperiode 1901/1904. * 20 Seol his v. der rss und 
Der Kolonialrat trat am Freitag, den 1. Juli, verbreltete sich insbesondere über die außergewöhn- 
vormittags 10 Uhr, unter dem Vorsitze des Kolonial-lichen Verdienste des Herrn v. Hansemann um die 
direktors Ir. Stuebel im großen Saale der Kolonial= kolontale Sache. Der Vorsitzende gab weiter dem 
Abteilung des Auswärtigen Amtes zu seiner dies= Bedauern über das Ausscheiden des Staatsministers 
jährigen Sommertagung zusammen. — Der Vorsitzende a. D. v. Hoffmann wegen Krankheit Ausdruck und 
gedachte in ehrenden Worten der seit der letzten kostt. mit, daß an Stelle der ausgeschiedenen Mit- 
Tagung verstorbenen Mitglieder: des Wirklichen glieder die Herren: Botschafter a. D. v. Holleben, 
Geh. Rats v. Pommer-Esche, des Geh. Kommerzien- | Geh. Seehandlungsrat a. D. Schoeller, Kommerzlenrat 
□#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment