Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über die Erhebung und Kontrolirung des Malzaufschlags im Amtsbezirke Ostheim mit Ausnahme des Ortes Melpers betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Sporteln und Gebühren der Gerichts- und Verwaltungs-Behörden vom 6. Dezember 1853. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Fristverlängerung für das Erfindungs-Patent auf eine Flachs-, Brech- und Schwinge-Maschine betreffend. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Inkrafttreten des Hoheits-Ausgleichungs-Schlußvertrags mit dem Herzogthume Sachsen-Altenburg betreffend. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Fristverlängerung für das Erfindungs-Patent auf eine kalorische Hochdruck- oder Feuer-Luft-Maschine betreffend. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung einer Bezirks-Katasterführung im Bezirk des Großherzoglichen Justiz-Amtes zu Vieselbach betreffend. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über die Erhebung und Kontrolirung des Malzaufschlags im Amtsbezirke Ostheim mit Ausnahme des Ortes Melpers betreffend. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

12 
v. J. 1843) wird in Uebereinstimmung mit Königlich Bayerscher Seits erlassenen 
und anher mitgetheilten Bestimmungen über die Erhebung und Kontrolirung des 
Malzaufschlages Folgendes hierdurch zur Nachachtung für den Bereich des 
Amtsbezirkes Ostheim, mit Ausschluß des Ortes Melpers, bekannt gemacht: 
I. Nach §. 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1843, verbunden mit Art. 9 und 
  
Art. 21 Abs. 3 des Königlich Bayerschen Aufschlags-Mandates vom 28. 
Juli 1807 (Seite 55 und 60 ff. des Reg. Blattes v. J. 1843) ist das 
Halten einer zum Malzbrechen geeigneten Mühle, von was immer für einer 
Art, also auch einer angeblich nur zu landwirthschaftlichen Zwecken be- 
stimmten Haus= und Handschrot-Mühle bei Strafe verboten, sofern 
der Besitzer nicht die erforderliche Erlaubniß zur Haltung und Benutzung 
einer solchen Mühle erlangt hat. Diese Erlaubniß ist bei dem unterzeich- 
neten Staats-Ministerium nachzusuchen und wird nach Befinden an Per- 
sonen, welche ein aufschlagpflichtiges Gewerbe nicht treiben, unter der Be- 
dingung ertheilt werden, daß die Betheiligten sich im Voraus der aufschlag- 
dienstlichen Kontrole und allen weiteren deshalb zu erlassenden Vorschriften 
unterwerfen, während im Falle des Mißbrauches die Zurücknahme der Be- 
willigung — neben der gesetzlich geordneten Strafe — vorbehalten bleibt. 
. Dasjenige Bier, wofür die Rückvergütung des Malzaufschlages 
auf Grund des §. 4 des Gesetzes vom 19. Juli 1843 (Seite 55 des 
Reg. Blattes v. J. 1843) und der Bekanntmachung vom 12. April 1844 
(Seite 13 des Reg. Blattes v. J. 1844) in Anspruch genommen werden 
will, darf nur in solchen Gefäßen ausgeführt werden, welche auf die Zahl 
der darin enthaltenen Maße abgeaicht sind und wenn Bier in Verpackung 
durch Ueberfässer oder sonstige Emballage versendet werden will, so ist bei 
der Verpackung der Malzaufschlags-Beamte zuzuziehen, damit sich derselbe 
von der abzusendenden Quantität überzeuge und solche auf dem Anmelde- 
scheine bestätige. 
Weimar am 19. Februar 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
  
Druil der Hof-Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment