Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1865
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865.
Volume count:
49
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1865
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Verordnung, Vorschriften der gegen die Tollwuth bei Hunden zu ergreifenden Maßregeln.
Volume count:
41
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Verordnung, Vorschriften der gegen die Tollwuth bei Hunden zu ergreifenden Maßregeln. (41)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Maßregeln zur thunlichsten Vermeidung der Belästigung und Gefährdung durch herrenlos herumlaufende Hunde betreffend. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Preußische Hagel-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Durchfuhr der Straße von Melpers über die Bayerischen Orte Oberfladungen und Leubach nach Frankenheim mit übergangssteuerpflichtigen Gegenständen betreffend. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

21 
Regierungs-Blat 
Großherzagthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 13. Weimar. 14. Juni 1865. 
  
  
  
Ministerial-Verordnung. 
Durch die in neuerer Zeit öfters vorgekommenen Anzeigen über das Erschei- 
nen wuthkranker Hunde und die hierdurch herbeigeführte Beunruhigung und Ge- 
fährdung des Publikums sieht das unterzeichnete Staats-Ministerium sich auf Grund 
des Gesetzes vom 7. Januar 1854 über das Strafandrohungsrecht der Polizei- 
Behörden zu den nachstehenden für den ganzen Umfang des Staatsgebietes gültigen 
Anordnungen veranlaßt: 
8. 1. 
Jeder Besitzer eines Hundes ist, sobald er an diesem Anzeichen der Tollwuth 
wahrnimmt (s. die angefügte Belehrung), verpflichtet, denselben entweder sofort zu 
tödten und sorgfältig, je nach der Größe des Thieres, mindestens vier bis sechs 
Fuß tief einzugraben, oder sicher abzusperren und gleichzeitig der Orts-Polizeibe= 
hörde Anzeige zu machen, welche dann unverzüglich nach ihrem Erachten über den 
Grad der Gefahr die sofortige Tödtung des Hundes oder dessen Absperrung und 
thierärztliche Untersuchung anzuordnen hat. Spricht sich im letzteren Falle das ärzt- 
liche Gutachten auch nur für den Verdacht der Tollwuth des Hundes aus, so ist 
derselbe sofort zu törten und, wie angegeben, einzugraben. 
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften ist gegen den Besitzer des Hundes mit 
Strafen bis zu zehen Thalern zu ahnden. 
§. 2. 
Die von wuthkranken oder der Tollwuth verdächtigen Hunden etwa gebissenen 
Hunde und Katzen sind, auch unerwartet der unter §. 3 a erwähnten allgemeinen 
32
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.