Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1865
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865.
Volume count:
49
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1865
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Handels- und Zollvertrag zwischen Oesterreich und den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins betreffend.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Handels- und Zollvertrag zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins und Oesterreich.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage A. Zollsätze für die Einfuhr aus dem Zollvereine nach Oesterreich.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Handels- und Zollvertrag zwischen Oesterreich und den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins betreffend. (45)
  • Handels- und Zollvertrag zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins und Oesterreich.
  • Anlage A. Zollsätze für die Einfuhr aus dem Zollvereine nach Oesterreich.
  • Anlage B. Zollsätze für die Einfuhr aus Oesterreich nach dem Zollvereine.
  • Anlage C. Zollkartel.
  • Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vereins-Zolltarife demnächst als käuflich zu erwerbende Einzelexemplare und nicht nur zur Einsicht in den Steuerämtern und Steuer-Recepturen. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

  
Benennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Ver- 
zollung. 
  
— 
— 
— 
2# 
— 
— 
— 
— 
Minerolien: 
a) Steine, rohe, d. i. behauen und unbehauen, auch in Platten, doch nicht geschliffen und 
nicht polirt (z. B. Bruch-, Kalk-, Schiefer-, Mauersteine-, Mühlsteine (ohne und mit 
eisernen Reifen oder Metallhülsen), Schleif= und Wetzsteine aller Art, Probirsteine, Feuer- 
steine (Flintensteine), Tufstein, rohe Granit= und Marmorblöcke u. dgl.), Lithographir= 
steine (sogenannte Kehlheimer Platten) auch mit Zeichnungen oder Schrift, Dach= und 
Mauerziegeln, Schlacken, Sand (auch farbiger Streusand, mit Ausnahme der Schmalte), 
Kalk und Gyps, gebrannt und ungebrannt, Mörtel, Amianth uns Asbest. 
Erze, z. B. Blei-, Eisen-, Kupfer-, Zink= und Zinnerze, Gold= und Silberstufen, 
Kobalt= und Nickelerze. 
Puzzuolan= und Santorinerde (auch Cement und Traß), Mergel, Lehm, gemeiner 
Ziegel- und Töpferthon, Trippel-, Talk= und Walkererde, Bolus (auch Siegelerde), 
Maltheser Erde (weißer Bolus), Blutstein, Braunstein, Farbeerde, gelbe, grüne, rothe, 
Graphit (Wasserblei, Reisblei), Kolkothar, Ocker, Bimsstein und Schmirgel, Fluß= und 
Schwerspath, Satinober, Umbra, weiße Pfeisen = und andere Erden zur Erzeugung von 
Steingut oder Porzellon, alle diese Gegenstände auch gemahlen und geschlemmt, Kreide, 
weiße und schwarze, roh, ungeschnitten und geschlemmt, Garten= und Moorerde 
Anmerk. Steinmetzarbeiten, gemeine, z. B. Thür= und Fensterstöcke, Säulen und Säu- 
lenbestandtheile, Rinnen, Röhren, Tröge u. dgl., ungeschliffen, mit 
Ausnahme jener aus Alabaster und Marmor, werden den behauenen 
Siteinen beigezählt. 
b) Schiefertafeln (auch in Holzrahmen der Posit. 33 a.), Schiefergriffel (nicht bemalt oder 
angestrichen oder mit anderen Materialien in Verbindung), Schieferpapier und Tafeln 
daraus, ohne Verbinduug mit anderen Materialien, Kreide und Rothstein, geschnitten, 
Bimsstein, gesormt, Bimsstein-, Glas-, Sand= und Schmirgelpapier, Bimsstein= und 
SchmirgeltccchHHH ........ ...... 
V. Arzenei-, Parfümerie-, Farb-, Gerb= und chemische Hülfsstoffe. 
Oele, ätherische: 
a) Bernstein-, Hirschhorn-, Kautschuck-, Lorbeer-, Rosmarin= und Wachholderöb 
b) Oele, ätherische, d. i. olle mit Ausnahme der vorstehend unter a und der unter Pos. 
14 genannten ätherischen Oele, dann parfümirte Essige, Fette und Oele, alle diese Ge- 
genstände in Behältnissen von mehr als 1 Nied.-Oesterr. MWü . ... 
Anmerk. Kommen die unter a und b genannten Essige, Fette und Oele in Behöltnissen 
von 1 Nied.-Oesterr. Maß oder darunter vor, se sind sie aols Parfü 
meriewaaren, Pos. 42 c. zu behandeln. 
Farbwurzeln, gemeine, gemahlen und ungemahlen, als: echte und falsche Alkonna, Curcumä, Kropp, 
dam Weid, Wau, Saflor, Färbeginster, Kermeskörner. 
Berberitzenholz und Wurzeln, Gelbholz (Fustik), weiße Sceblumenwurzeln, Quercitron, Gerber= 
lohe und Gerberrinde (d. i. von Birken, Eichen, Fichten, Tannen, Roßkastanien, Ulmen, Wei- 
den, Erlen), Summach, Eicheln und Eichelhülsen (Vallonca), Knoppern, (Eckerdoppern), auch 
Knoppernmehl, Galläpnfee .............. 
Harz, Theer= und Mineralöle: 
Tla) Harz, gemeines (als: weißes, gelbes und schwarzes, von Nadelhölzern), Theer (auch 
  
1 Ztr. 
  
  
frei 
frei 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.