Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1865
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865.
Volume count:
49
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1865
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz über das Verbot der Glücksspiele.
Volume count:
62
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Gesetz über das Verbot der Glücksspiele. (62)
  • Ministerial-Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes über das Verbot der Glücksspiele. (63)
  • Zusatzbestimmung zu Artikel 9 des Gesetznachtrags über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 8. Oktober 1859, die erweiterte Verwendung der Protokoll-Führer betreffend. (64)
  • Ministerial-Verordnung, die Vergütung für Verpflegung und Einquartierung einheimischer und fremder Truppen betreffend. (65)
  • Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu den Statuten der Sparkasse zu Apolda betreffend. (66)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Gladbacher Feuerversicherungsgesellschaft betreffend. (67)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung des Grundbesitzes der Thüringischen Eisenbahngesellschaft am Bahnhofe zu Eisenach in Folge eines zweiten Schienengleises von Eisenach nach Herleshausen betreffend. (68)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenasch. 
Nummer 19. Weimar. 29. Juli 1865. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
K. WK. 
haben zur Herstellung einer gleichen und zeitgemäßeren Gesetzgebung über das Ver- 
bot von Glücksspielen, unter Zustimmung des getreuen Landtages, zu verordnen 
beschlossen, wie folgt: 
  
  
S. 1. 
Alle, im Großherzogthume nach Gesetzen oder Verordnungen für den ganzen 
Umfang des Staates oder für Theile desselben oder einzelne Orte jetzt bestehenden, 
Verbote und Strafandrohungen gegen Betheiligung an Lotterien und anderen Glücks- 
spielen irgend einer Art oder gegen die Begünstigung derselben sind aufgehoben. 
An deren Stelle treten die nachstehenden Vorschriften. 
I. Lotterien und Ausspielungen. 
§. 2. 
Oeffentliche Klassen= oder Zahlen-Lotterien oder Ausspielungen, mag der Ge- 
genstand derselben in Geld oder in Geldeswerth bestehen, dürfen — vorbehaltlich 
der Bestimmung in §. 8 Satz 2 — ohne ausdrückliche Erlaubniß Unseres Staats- 
Ministeriums nicht unternommen werden. 
53
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.