Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im V. Verwaltungs-Bezirk betreffend.
Volume count:
46
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnungen für die Fleischbeschauer. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung über das Verbort der Ausfuhr von Pferden über die Grenzen des Zollvereins-Gebietes durch Württemberg. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung von Trauscheinen in der freien und Hansestadt Lübeck betreffend. (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung , die Schutzpocken-Impfung bei Schafen betreffend. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im V. Verwaltungs-Bezirk betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung über das Preußische Verbot der Ausfuhr von Getreide, Heu und Stroh. (47)
  • Bekanntmachung in Betreff der Einrichtung einer Post-Expedition in Teichwolframsdorf. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

96 
Zufolge des Ablebens des Kaufmanns Otto Richter zu Weida hat sich die 
Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten durch diejenigen Staatsunterthanen des 
V. Verwaltungs-Bezirks nöthig gemacht, welche aus anderen Quellen als dem 
Grundbesitze ein jährliches Einkommen von mindestens Ein Tausend Thalern ver- 
steuern. Diese Wahl ist auf den Großherzoglichen Bezirks-Direktor Franz Junge 
zu Neustadt a./O. gefallen und es wird dieß mit dem Bemerken zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß der Gewählte die auf ihn gefallene Wahl angenommen hat. 
Weimar am 24. Mai 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Deparkemem des Innern. 
von Watzdorf. 
Nachdem die Königlich Preußische Regierung unter dem 22. d. M. die Aus- 
fuhr von Getreide, Heu und Stroh über die Grenze von der Weichsel bei Thorn, 
diese eingeschlossen, bis zur Grenze gegen das Königreich Sachsen bei Seidenberg 
bis zum 1. Oktober d. J. verboten hat, wird dieses Verbot zur Nachachtung hier- 
durch bekannt gemacht unter Hinweisung darauf, daß Uebertretungen desselben auf 
Grund des Zoll-Kartels vom 11. Mai 1833 auch im Großherzogthume zu be- 
strafen sind. 
Weimar am 26. Mai 1866. 
Großberzogic Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
Bekanntmachung. 
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Genehmigung Seiner 
Königlichen Hoheit, des Großherzogs, am 1. Juni d. J. in dem Orte Teichwolf- 
ramsdorf eine Post-Expedition in Wirksamkeit treten wird und die Stelle des Post- 
Expeditors dem Gemeinde-Schriftführer Heinrich Künzel daselbst übertragen wor- 
den ist. 
Weimar am 22. Mai 1866. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Post-Inspektion. 
K. Bergfeld. 
Weimar. — Hof- Buchbruckerei.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.