Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Bündniß-Vertrags zwischen Preußen, Sachsen-Weimar, Oldenburg, Braunschweig, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Anhalt, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Waldeck, Reuß j. L, Schaumburg-Lippe, Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg vom 18. August 1866. (76)
  • Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten zu einem im Norddeutschen Bunde zu berufenden Parlamente. (77)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Apparat zur Darstellung von luftführendem Leuchtgas betreffend. (78)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vertretung der Finanz-Prokuratur in Weimar betreffend. (80)
  • Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem Statut der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. (81)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend. (82)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Bürgervereins-Gesellschaft zu Weimar betreffend. (83)
  • Bekanntmachung in Betreff der Verwendung von Freimarken bei Fahrpost-Sendungen. (84)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

134 
Der Netto-Taxpreis eines Blutegels ist bis auf Weiteres auf Einen 
Groschen Zehn Pfennige festgestellt worden. 
Weimar am 30. Oktober 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. von Helldorff. 
Der Bürgervereins-Gesellschaft hierselbst sind, auf Ansuchen, höchsten Orts 
die Rechte einer juristischen Person ertheilt worden. 
Es wird Solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 31. Oktober 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. von Helldorff. 
Bekanntmachung. 
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 28. Juni 1853, vom 
6. Dezember 1859, vom 25. September 1861, vom 23. September 1862 und 
vom 29. Dezember 1865 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die 
Fürstlich Thurn= und Taxis'sche Postverwaltung vom 1. November d. J. an auch 
zur Frankirung der Fahrpost-Sendungen die Verwendung von Freimarken und 
Franko-Couverts gestattet, dergestalt, daß dem Publikum freigestellt ist, die bei der 
Aufgabe von Fahrpost= Sendungen zu erhebenden Franko-Beträge baar oder durch 
Verwendung von Freimarken oder Franko-Couverts zu entrichten, wobei übrigens 
der ganze zu entrichtende Porto-Betrag durch Marken 2c. vergütet und verrechnet 
werden muß, indem eine Vermischung von Baar-Frankirung und Marken-Fran- 
kirung bei ein= und derselben Sendung nicht zulässig ist. 
Weimar am 5. November 1866. 
Großberzoglich Sächsische Ober-Post-Inspektion. 
K. Bergfeld. 
  
Druck der Hof- Buchdruckerei in Weimax.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment