Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem Regulative vom 29. August 1862 über die Einrichtung der Doktor-Prüfung auf der Universität Jena für Studirende der Medizin aus den Weimar-Eisenachischen, Altenburgischen und Gothaischen Landen.
Volume count:
96
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Hessen mit sämmtlichen nördlich des Mains liegenden Gebietstheilen zum Norddeutschen Bündnißvertrag. (93)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Uebertragung der Geschäfte der Finanz-Prokuratur in Eisenach an den Finanz-Konsulenten Gruner in Weimar betreffend. (94)
  • Ministerial-Bekanntmachung über den Beitritt des Kantons Graubünden zu der Uebereinkunft mit dem Schweizerischen Bundesrathe wegen gegenseitiger Befreiung der Handelsreisenden von der Gewerbesteuer betreffend. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem Regulative vom 29. August 1862 über die Einrichtung der Doktor-Prüfung auf der Universität Jena für Studirende der Medizin aus den Weimar-Eisenachischen, Altenburgischen und Gothaischen Landen. (96)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Beschränkung Preußens, daß zollvereinsländische Handelsreisende, welche für mehrere Handels- und Fabrik-Haus Aufträge besorgen nicht abgabenfrei sind zum 1. Januar 1867 betreffend. (97)
  • Bekanntmachung über die Preissätze für Extrapost-Pferde. (98)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

8. 7. 
In §. 32 des Abschnitt II erhält der zweite Satz des dritten Alinea fol- 
gende Fassung: 
„Aus der Summe der Einzel-Noten ergibt sich die Gesammt-Note, welche 
„in der Weise formulirt wird, daß 16 — 20 (incl.) Einzel-Noten die erste 
„Gesammt-Note, 21— 36 (lincl.) Einzel-Noten die zweite Gesammt-Note, 
„und 37 — 43 Einzel-Noten die dritte Gesammt-Note repräsentiren.“ 
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im Königreiche 
Preußen zur Zeit noch bestehende Beschränkung, wonach zollvereinsländische Han- 
delsreisende, welche für mehr als ein Handels= oder Fabrik-Haus Aufträge besor- 
gen, nicht abgabenfrei zugelassen werden, (ekr. die diesseitige Bekanntmachung 
vom 2. Januar 1864, Seite 4 des Reg. Blatts v. J. 1864 Ziffer 2) vom 
1. Januar 1867 an außer Wirksamkeit tritt und daß von diesem Zeitpunkte an 
die Angehörigen der übrigen Zollvereins = Staaten, welchen von den zuständigen Be- 
hörden derselben Gewerbe-Legitimations-Karten zum Aufsuchen von Waarenbestel- 
lungen oder zu Waarenankäufen für Rechnung mehrerer Häuser ertheilt worden 
sind, auch im ganzen Umfange der Preußischen Monarchie abgabenfrei zugelassen 
werden. 
Weimar am 9. Dezember 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
. Thon. 
Bekanntmachung. 
Mit Rücksicht auf den Preis des Hafers ist bei den Posthaltereien des Groß- 
herzogthums auch für das Jahr 1867 die Taxe 
für ein Extrapost-Pferd auf 11⅛ Sgr. 
und 
für ein Courier= und Estaffetten-Pferd auf 16½ Sgr. 
für jede Meile festgesetzt worden. 
Unter Bezugnahme auf §. 1 der höchsten Verordnung vom 22. August 1845 
wird Solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 18. Dezember 1866. 
Großherzoglich Sichstce Ober- #ott- Inspektion. 
K. Bergfeld 
Weimar. — Hof- Buchdruckerei.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.