Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung über die Maßregeln gegen das Auftreten der Trichinen-Krankheit.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Maßregeln gegen das Auftreten der Trichinen-Krankheit. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Oberweimar betreffend. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

20 
Den etwaigen Ertrag der Verwerthung darf der durch die Konfiskation betroffene 
Eigenthümer nach Abzug der entstandenen Desinfektions-Kosten für sich beanspruchen. 
8. 4. 
Ueber die Herkunft eines als trichinenkrank ermittelten Schweines hat die 
Ortspolizei-Behörde schleunige Nachforschung anzustellen und, falls es sich herausstellt, 
daß es aus einem inländischen Stalle herstammt, oder auch nur zeitweilig in einem 
solchen gehalten worden ist, unter Zuziehung eines verpflichteten Thierarztes bezüg- 
lich des Amtsphysikus dafür Sorge zu tragen, daß der betreffende Stall einer ent- 
sprechenden Untersuchung bezüglich Reinigung unterworfen werde. 
Andere Schweine, welche sich in dem nämlichen Stalle befunden haben, sind 
als der Trichinen-Krankheit verdächtig zu betrachten und als solche einer fortge- 
setzten ortspolizeilichen Kontrole zu unterstellen, bis veren Fleisch — nach dem 
Schlachten — durch einen von der Staatsbehörde autorisirten Fleischbeschauer mi- 
kroskopisch untersucht und bezeugt worden ist, daß diese Untersuchung keine Trichinen 
ergeben habe. 
Ein derartig verdächtiges Schwein darf bei einen Geldbuße bis zu Dreißig 
Thalern nur dann geschlachtet, oder an einen anderen Ort übergeführt werden, 
wenn die kontrolirende Polizei-Behörde zuvor rechtzeitig hiervon benachrichtigt wer- 
den ist. Letztere hat den Gemeindevorstand desjenigen Ortes, in welchen das Thier 
übergeführt werden soll, von dem betreffenden Verdachte in Kenntniß zu setzen. 
S. 5. 
Die Ausführung der vorstehenden Bestimmungen haben die Großherzoglichen 
Bezirks-Direktoren zu überwachen und gegen diejenigen Gemeindevorstände, welche 
die ihnen hiernach obliegenden Pflichten vernachlässigen, nach Befinden mit entspre- 
chenden Disciplinar-Strafen= vorzuschreiten. 
Weimar am 1. Februar 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzzdorf. 
II. Nachdem das Kataster von Oberweimar dem Großherzoglichen Rech- 
nungsamte hier zur Führung übertragen worden ist, wird solches hierdurch zur öf- 
fentlichen Kenntniß gebracht. Weimar am 2. Februar 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Druck der Hof. Buchdruckerei in Weimor. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.