Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu der Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Sächsischen Staatsregierung vom 2./31. Januar 1847 wegen Leistung gegenseitiger Rechtshülfe.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Handelsvertrags zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins und dem Königreiche Italien vom 31. Dezember 1865. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu der Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Sächsischen Staatsregierung vom 2./31. Januar 1847 wegen Leistung gegenseitiger Rechtshülfe. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

48 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Sächsischen Staatsre- 
gierung ist durch den Austausch von Ministerial-Erklärungen vom 31. Januar und 
6. März d. J. folgender Nachtrag zu der zwischen beiden Regierungen wegen Leistung 
gegenseitiger Rechtshülfe unterm 2.|/31. Januar 1847 getroffenen Uebereinkunft ver- 
einbart worden: 
J. 
„Urkunden, welche vor einem Gerichte des einen Staates aufgenommen oder 
„anerkannt worden sind, bedürfen, wenn sie mit dem Amtssiegel versehen 
„sind, einer Legalisirung nicht, um in dem andern Staate als glaubwürdig 
„zu gelten. 
II. 
„Urkunden der in Gemäßheit der Notariats-Ordnung für das Königreich 
„Sachsen vom 3. Juni 1859 ernannten Notare, wenn sie mit den, diesen 
„Notaren verliehenen, das Königliche Wappen enthaltenden Amtssiegel ver- 
„sehen sind, sowie, dafern das Institut der Notare auch im Großherzog-= 
„thume Sachsen-Weimar-Eisenach eingeführt werden sollte, auch der Groß- 
„herzoglich Sächsischen Notare, wenn sie mit dem ihnen verliehenen Amts- 
„siegel versehen sind, sind den Urkunden der Gerichte gleich zu achten und 
„daher ebenfalls einer Legalisirung nicht bedürftig. 
Dieser Nachtrag wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 20. März 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses Departement der Justiz 
und der auswärtigen Angelegenheiten. und des Kultus. 
von Watzdorf. von Wintzingerode. 
  
Druck der Hof-Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment