Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Berlinischen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Berlin betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrags mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Gotha nach Leinefelde betreffend. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Berlinischen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten. (28)
  • Bekanntmachung, Berichtigung der Angaben zur Entfernung nach Post-Meilen zwischen Gera und Weida sowie zwischen Greiz und Weida. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

84 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Als Haupt-Agent der Berlinischen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Berlin 
ist, an der Stelle des Land-Kommissars C. G. Kästner hier, der Kaufmann C. 
W. Roltsch allhier eingetreten. 
Es wird Solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 24. März 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
Nachdem zufolge des Ablebens des Großherzoglichen Kammerherrn Freiherrn 
Ludwig Wilhelm Julius August von Boyneburg-Lengsfeld auf Weilar sich 
die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten durch die vormals reichsritterschaftlichen 
Grundbesitzer nöthig gemacht hat und diese Wahl auf den Großherzoglichen Kam- 
merherrn und Bezirks-Kommissar Maximilian von Boyneburgk zu Weimar ge- 
fallen ist, so wird dieß mit der Bemerkung zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 
der Gewählte die auf ihn gefallene Wahl angenommen hat. 
Weimar am 7. April 1866 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
Bekanntmachung. 
Mit höchster Genehmigung werden die in unserer Bekanntmachung vom 9. Fe- 
bruar d. J. enthaltenen Angaben der Entfernungen 
a) vom Posthaus zu Gera bis Weida von 11/8 Meilen auf 13/4 Meilen 
und 
b) von Greiz bis zum Posthaus in Weida von 2 2/ Meilen auf 23/4 Meilen 
hiermit berichtigt. 
Weimar am 31. März 1866. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
K. Bergfeld. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment