Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1890
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichsgesetzblatt. Jahrgang 1890.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes vom 22. Mai 1893 über einige Abänderungen und Ergänzungen der Militärpensions-Gesetze etc. betr. (10812)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

20. 231 
diensteinkommens entbehrlich, in den Verzeichnissen der genannten Institute dagegen zu 
bescheinigen, daß Letztere ganz oder theilweise aus Staatsmitteln unterhalten werden. 
Insoweit über die Ouittungsbücher Verzeichnisse in vorstehendem Sinne aufgestellt 
werden, kann ein Eintrag in den ersteren über das derzeitige Civildiensteinkommen 2c. 2c. 
unterbleiben. 
11. Zu Artikel 12. § 108. 
Die Vorschriften des § 108 finden — (Art. 231 und Art. 27) — nur auf diejenigen 
Invaliden Anwendung, welche nach dem 1. April 1893 aus dem Staats= oder Kommunal= 
dienst 2c. 2c. ausgeschieden sind oder künftig ausscheiden. — Die Zahlbarmachung der den 
gedachten Personen neben der Pension aus Staats= oder Kommunaldiensten 2c. 2c. nach der 
näheren Bestimmung des § 108 zuständigen Invalidenpension wird nach wie vor durch 
Vermittelung des Kriegsministeriums erfolgen. 
12. Allgemeine Bestimmungen. 
Die auf Grund der Artikel 4, 5, 7 und 10 erforderlichen Umanerkennungen 
haben die k. Generalkommandos in Betreff aller im Corpsbezirke vorhandenen Invaliden 
(außer den in Bayern lebenden Invaliden der Marine und der nicht bayerischen Kontingente, 
deren Umanerkennung in der bisherigen Weise zu veranlassen ist) zu bewirken und alle 
erforderlich werdenden weiteren Anordnungen selbständig zu treffen. 
Es ist nach Möglichkeit dahin zu streben, daß die berechtigten Invaliden so schnell als 
thunlich in den Genuß der erhöhten Gebührnisse treten, ohne daß dieselben vorher zu per- 
sönlichen Vorstellungen 2c. 2c. veranlaßt werden. 
Zur Vermeidung von Irrthümern wird noch ausdrücklich hervor- 
gehoben, daß solche Invaliden, welche nicht auf Grund des Gesetzes vom 
27. Juni 1871, sondern auf Grund früherer Gesetze anerkannt sind, höhere 
Gebührnisse auf Grund des nenen Gesetzes vom 22. Mai 1893 nicht zu 
beanspruchen haben. 
München, den 11. Juni 1893. 
Kl. Kriegsministerium. 
Frhr. v. Asch. 
Der Chef der Central-Abtheilung: 
funkt. Flügel, Major. 
42
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment