Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
Volume count:
63
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend. (63)
  • Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
  • Verordnung, betreffend die Handhabung der Feuer-Polizei bei dem Ausbruche von Bränden. (64)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Steuervergütung von ein- und ausgehendem Branntwein. (65)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

142 
den einer innern Besteuerung unterliegenden Erzeugnissen weiter zu fördern zur 
Berhandlung über eine dieferhalb zu schließende Uebereinkunft 
Seine Majestät, der König von Preußen, 
Allerhöchst-Ihren Geheimen Ober-Finanz-Rath Friedrich Leopold 
Henning, 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Oldenburg, 
Allerhöchst-Ihren Ministerial-Rath Friedrich Andreas Ruhstrat 
bevollmächtigt, von welchen Bevollmächtigten, unter Vorbehalt der Ratifikation, fol- 
gende Uebereinkunft abgeschlossen worden ist. 
Artikel 1. 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Oldenburg, tritt für das Her- 
zogthum Oldenburg, soweit dasselbe dem Zollverein angeschlossen ist, dem Vertrage 
zwischen Prcußen, Sachsen, den zum Thüringischen Zoll= und Handels-Vereine ver- 
bundenen Staaten und Braunschweig vom 28. Juni 1864 über die gleiche Be- 
steuerung innerer Erzeugnisse mit den in den folgenden Artikeln bezeichneten Maß- 
gaben und Beschränkungen bei. 
Dieser Beitritt erfolgt unter der Voraussetzung der Zustimmung der außer 
Preußen bei dem genannten Vertrage betheiligten Staaten und unbeschadet der 
Aenderungen, welche durch die Ausführung der Verfassung des Norddeutschen Bundes 
demnächst herbeigeführt werden. 
Artikel 2. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll sich zugleich auf das Jadegebiet Preußeus, 
auf die von Preußen seit dem Abschluß des Vertrags vom 28. Juni 1864 er- 
worbenen Gebiete und auf das Herzogthum Lauenburg erstrecken, jedoch für jedes 
dieser Gebiete erst von dem Tage ab, an welchem dasselbe mit den älteren Preu- 
Pßischen Landen in freien Verkehr bezüglich des Branntweins treten wird. 
Artikel 3. 
Zur Ausführung der, im Artikel 9 des Vertrags vom 28. Juni 1864 ge- 
troffenen Verabredung wird Oldenburg mit dem Tage des Eintritts der Wirksam- 
keit des gegenwärtigen Vertrags die nämlichen gesetzlichen und administrativen An- 
ordnungen über die Besteuerung der Branntwein-Fabrikation in Kraft setzen, welche 
Preußen für das vormalige Königreich Hannover zu dem Zwecke erlassen wird, um
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.