Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Berka-Blankenhain-Tannrodaer Begräbniß-Kommun betreffend.
Volume count:
71
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Berka-Blankenhain-Tannrodaer Begräbniß-Kommun betreffend. (71)
  • Ministerial-Bekanntmachung über Uebergangs-Straßen und -Stellen im Zollverein nebst eines Verzeichnisses über solche. (72)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Holzabfuhr von Schlägen betreffend. (73)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein Verfahren zur Abrindung von Baumstämmen betreffend. (74)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Termin zur Vornahme der Wahlen zun Norddeutschen Reichstage betreffend. (75)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Auflösung der Schneiderinnung zu Neustadt a./O. betreffend. (76)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

153 
Regierungs-Blatt 
für da 
Großterzogthun 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 19. Weimar. 21. August 1867. 
  
  
Ministerial--Bekanntmachungen. 
Der Berka-Blankenhain-Tannrodaer Begräbniß-Kommun sind die Rechte 
einer juristischen Person höchsten Orts verliehen worden, was hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 9. August 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 14. Juli d. J., 
die Uebereinkunft mit Oldenburg betreffend (Reg. Blatt Seite 141) und auf den 
Gesetzes-Nachtrag, die Erhebung von Uebergangsabgaben betreffend, vom 15. Juli 
d. J. (Reg. Blatt Seite 149) wird — gemäß §. 7 des Gesetzes vom 1. De- 
zember 1841 (Reg. Blatt v. J. 1841 S. 230) und in Anschluß an die Be- 
kanntmachung vom 18. Juli 1861 (Reg. Blatt v. J. 1861 Seite 165) — nach- 
stehend ein berichtigtes Verzeichniß derjenigen Straßen und Abfertigungsstellen zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht, welche 
1) bei dem Verkehr mit den einer Uebergangsabgabe noch unterliegenden ver- 
einsländischen Erzeugnissen zwischen dem Großherzogthume einerseits und 
Bapern andrerseits, 
2) bei dem Verkehr mit Branntwein bis zum 1. Juli 1868 zwischen dem 
Großherzogthume einerseits und demjenigen Theile des Preußischen Regie- 
rungsbezirks Cassel andrerseits, welcher aus dem vormaligen Kurfürstenthum 
Hessen, mit Ausschluß der Grafsschaft Schaumburg und des Kreises Schmal= 
kalden, besteht, 
inne gehalten werden müssen. 
28
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.