Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Vorschrift über die Einrichtung von Kataster-Auszügen.
Volume count:
90
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Patent, betreffend den Uebergang der den Militär-Gerichten zustehenden Civil-Gerichtsbarkeit auf die zuständigen bürgerlichen Gerichte. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vorschrift über die Einrichtung von Kataster-Auszügen. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, des Vertrages wegen Lösung Oesterreichs und Liechtensteins aus dem Münzvertrag vom 24. Januar 1857. (91)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an an die zur Pflege und Heilung mittelloser kranker Arbeiter, Arbeitergehülfen und Dienstboten männlichen und weiblichen Geschlechts des Ortes Ruhla gegründete Stiftung betreffend. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Post-Porto-Sätze für Sendungen nach Italien betreffend. (93)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend. (94)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

230 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Unter Bezugnahme auf 8. 7 der von dem unterzeichneten Ministerial-Depar- 
tement unter dem 18. Februar 1861 erlassenen Dienstanweisung für die Kataster-Führer 
ordnen wir zu allgemeiner Nachachtung von Seiten der letzteren hiermit an, daß 
zu Kataster-Auszügen in allen Fällen gedruckte oder lithographirte Netze, 
welche auf Kosten des Kataster-Führers anzuschaffen sind, verwendet werden. 
Zu diesen Netzen ist nur gutes haltbares beschnittenes Schreibpapier in 
der vorschriftsmäßigen Größe von 14 Zoll Höhe und 8 / Zoll Breite zu ver- 
wenden. Ein Muster zu denselben wird aus der Beilage A mit dem Bemerken 
zu ersehen gegeben, daß sie in ihren Spalten mit den Formen des betreffenden 
Katasters in Uebereinstimmung stehen müssen. Bei Anwendung dieses Musters ist 
unmittelbar nach der Bezeichnung des letzten bezüglich des einzigen Grundstücks die 
Unterschrift der Kataster-Führung beizufügen, unter Beidruckung des Dienstsiegels, 
mit welchem der Heftfaden in Verbindung zu bringen ist, wenn der Auszug mehr 
als Einen Bogen umfaßt. 
Die Verwendung von Vorräthen an bisher geführten Netzen zu Kataster- 
Auszügen, welche zwar im Text-Vordruck mit dem angefügten Muster nicht über- 
einstimmen, aber sonst dem Zwecke und der Einrichtung des Katasters entsprechen, 
bleibt nachgelassen. 
Um den Orts-Kataster-Führern, mit Ausschluß derer in den Städten, den 
Bezug jener Netze zu erleichtern, sollen die Bezirks-Kataster-Führungen (soweit nicht 
an dem Sitze derselben eine Druckerei oder lithographische Anstalt befindlich ist, 
welche solche Netze liefert,) gehalten sein, dieselben von ihrem Vorrathe buchweise 
auf Berlangen an die ersteren gegen Ersatz des Aufwandes dafür abzugeben, zu 
diesem Zwecke aber stets einigen Vorrath von den verschiedenen Sorten des Netz- 
papiers, nämlich ein= und zweiseitig in halben Bogen, und drei= und vierseitig, sowie 
Einlagen in ganzen Bogen, zu halten. Für den Amtsbezirk Gerstungen wird das 
dortige Rechnungs-Amt einen Vorrath führen. 
Diese Bekanntmachung dient zugleich zur Nachricht für die Druckereien und 
lithographischen Anstalten des Großherzogthums, welchen überlassen wird, ihre Lie- 
ferungs-Anerbietungen den Großherzoglichen Bezirks-Kataster-Führungen zukommen 
zu lassen. 
Weimar am 23. September 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment