Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Medicinal-Gewicht bezüglich der Aichung und Stempelung sowie der ausschließlichen Nutzung des neuen Gewichts-Systems betreffend.
Volume count:
102
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
C. Tabelle zur Umsetzung des bisherigen Medicinal- (Unzen-) Gewichts in das neue Medicinal- (Grammen-) Gewicht.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Medicinal-Gewicht bezüglich der Aichung und Stempelung sowie der ausschließlichen Nutzung des neuen Gewichts-Systems betreffend. (102)
  • C. Tabelle zur Umsetzung des bisherigen Medicinal- (Unzen-) Gewichts in das neue Medicinal- (Grammen-) Gewicht.
  • Inhalt des Bundes-Gesetzblattes aus Nr. 6 bis 8. (103)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

261 
8. 5. Es ist zu erwarten, daß die Aerzte bei ihren Verordnungen schon vom 
1. Januar 1868 ab des neuen Gewichts-Systems, in Anerkennung seiner 
praktischen Vorzüge, sich bedienen werden. Sollten indessen nach dem ge- 
nannten Zeitpunkt ferner noch Recepte in die Apotheken gelangen, welche 
nach dem alten Medicinal-Gewicht zusammengestellt sind, so haben die 
Apotheker die Gewichtsansätze aus dem alten in das neue Gewicht nach 
Maßgale der beiliegenden (C.) Reduktions---Tabelle umzusetzen. Die Um- 
setzung eines jeren Gewichtsansatzes ist bei Vermeidung von Ordnungsstrafen 
auf dem betreffenden Recept zu notiren. Ein Exemplar der Reduktions-= 
Tabelle muß auf jedem Receptir-Tisch vorhanden sein. 
§. 6. Um jedem Apotheker die zeitige Anschaffung wenigstens Eines gestempelten 
Satzes des neuen Medicinal-Gewichts zu erleichtern, wird vom Anfange des 
Monats Dezember an ein angemessener Vorrath gestempelter Gewichtssätze 
bei dem Großherzoglichen Ober-Aichamte hier vorhanden sein, aus welchem 
auf zeitige Anmeldung an jeden Apotheker ein Satz gegen Vergütung des 
Selbstkostenpreises und der Aich- und Stempel-Gebühren abgegeben werden soll. 
Zur Nachachtung werden diese Anordnungen für Alle, welche von denselben 
berührt werden, bekannt gemacht. 
Weimar am 1.1. November 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. von Helldorff. 
  
  
  
C. 
Tabelle 
zur Umsetzung des bisherigen Medicinal= (Unzen-) Gewichts in das neue Medicinal- (Erammen-) Gewicht. 
Dos Gewicht · . ist umzusetzen Das Gewicht ist umzusetzen 
von ——— in Worten von in Oecimalet oder in Worten 
1½ Gran Ooor 1 Centigramm 1½ Drachme 5,5 5½ Gramm 
u¼ „ O0%1•5 1½ " 2 Drachmen 7.5 7½ „ 
¼ „ 0002 2 » 3 » 11-o 11 
½ „ 0.% 3 » ½ Unze 15% 15 l 
1 „ ] O#ns 6 *l 5 Drachmen 1½ 18⅜¾ n 
1 Scrupel 15 1¼ Gramm 6 5„ 22,# 22½ rr 
½ Drachme 1 2.0 2 » 1 Unze 30, 30 „ 
2 Serupel 2, 2½ * 3 » 90,0 90 
1 Drachme 1 3,15 3¾ „ 6 „ 180, 180 
4 Serupel 30%6 5 » 12 360% 360 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.