Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Anfertigung der Geburts- und Sterbe-Listen, sowie die Führung der Stammrollen in Militair-Ersatzangelegenheiten betreffend.
Volume count:
113
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage A. Auszug aus der Königlich Preußischen Militair-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Verordnung, die Anfertigung der Geburts- und Sterbe-Listen, sowie die Führung der Stammrollen in Militair-Ersatzangelegenheiten betreffend. (113)
  • Beilage A. Auszug aus der Königlich Preußischen Militair-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858.
  • Beilage B. Geburts-Listen zur Militair-Stammrolle.
  • Beilage C. Geburts-Schein.
  • Beilage D. Todtenschein.
  • Beilage E. Militair-Stammrolle.
  • Verordnung, die Einführung einer neuen Arznei-Taxe betreffend. (114)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

278 
9. 
Die Stammrolle jedes einzelnen Jahrgangs ist mit einer, dieselbe vor Beschä- 
digung genügend sichernden Tektur und entsprechenden Aufschrift zu versehen, in 
jeder Abtheilung aber der nöthige Raum zu Nachträgen zu lassen. 
10. 
Mängel und Unrichtigkeiten bei der Aufstellung der Stammrollen werden dis- 
ziplinarisch durch die betroffene gesetzliche Aufsichtsbehörde nach Befinden mit Ver- 
weis und mit Geldstrafe bis zu 5 Thalern geahndet. 
11. 
Die Netze zu den Geburtslisten und Stammrollen, sowie die Formulare zu 
den bei dem Militair-Ersatzwesen vorkommenden Geburts= und Todten-Scheinen 
werden auf der Expedition der Großherzoglichen Bezirks-Direktoren vorräthig ge- 
halten und sind daselbst im Bedarfsfalle zu entuehmen. 
Weimar am 18. Dezember 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. Departement des Kultus. 
Für den Departements-Chef: Stichling. 
J. von Helldorff. 
Beilage A. 
Auszug aus der Königlich Preußischen Militair-Ersatz-Instruktion 
vom 9. Dezember 1858. 
§. 21. 
Ort, an den die Militair-Dienstverpflichtung gebunden ist. 
1) Jeder Militair-Pflichtige ist in dem Aushebungsbezirk, innerhalb dessen er 
sein gesetzliches Domizil (Heimath) hat (Ausnahmen nachstehend ad 2 bis 4), 
gestellungspflichtig, d. h. verpflichtet, sich Behufs Eintragung seines Namens 
in die Stammrolle zu melden und sich vor die Ersatzbehörden zu stellen. 
In dem Aushebungsbezirk, in welchem der Militair-Pflichtige gestellungs- 
pflichtig ist, wird er auch zum Militairdienst herangezogen und auf das 
von diesem Bezirk zu stellende Rekruten-Kontingent in Anrechnung gebracht. 
2) Militairpflichtige Dienstboten, Haus= und Wirthschafts-Beamte, Handlungs- 
diener und Lehrlinge, Handwerksgesellen und Lehrburschen, Fabrik-Arbeiter 
und andere mit diesen in einem ähnlichen Verhältniß stehende Militair- 
Pflichtige, welche sich nicht in ihrer Heimath aufhalten, sind da gestellungs- 
pflichtig, wo sie in der Lehre, im Dienst oder in Arbeit stehen. 
3) Militairpflichtige Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment