Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Anfertigung der Geburts- und Sterbe-Listen, sowie die Führung der Stammrollen in Militair-Ersatzangelegenheiten betreffend.
Volume count:
113
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage A. Auszug aus der Königlich Preußischen Militair-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Verordnung, die Anfertigung der Geburts- und Sterbe-Listen, sowie die Führung der Stammrollen in Militair-Ersatzangelegenheiten betreffend. (113)
  • Beilage A. Auszug aus der Königlich Preußischen Militair-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858.
  • Beilage B. Geburts-Listen zur Militair-Stammrolle.
  • Beilage C. Geburts-Schein.
  • Beilage D. Todtenschein.
  • Beilage E. Militair-Stammrolle.
  • Verordnung, die Einführung einer neuen Arznei-Taxe betreffend. (114)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

279 
anstalten sind an dem Orte gestellungspflichtig, wo sich die Lehranstalt be- 
findet, der sie angehören, sofern sie sich daselbst aufhalten. 
4) Militair-Pflichtige, welche außerhalb der Preußischen Staaten sich aufhalten, 
sind an dem Orte gestellungspflichtig, wo sie im Inlande ihr Domizil und 
in Ermangelung eines solchen ihren Geburtsort haben. 
5) Im Auslande geborne und daselbst lebende Preußen, welche kein örtliches 
Domizil im Inlande besitzen, sind im Ersatzbezirk der inländischen Behörde, 
von welcher sie oder ihre Familienhäupter zuletzt einen Paß oder Heimaths- 
schein erhalten haben, gestellungspflichtig. 
6) Wünschen im Auslande sich aufhaltende Militair-Pflichtige ihre Gestellungs- 
pflichtigkeit in einem ihrem Aufenthaltsorte zunächst gelegenen inländischen Kreise 
genügen zu dürfen, so kann dies nur mit Zustimmung der Kreis-Ersatz-Kommis- 
sion desjenigen Ortes geschehen, in welchem sie zur Gestellung verpflichtet sind. 
Die Kreis-Ersatz-Kommissionen haben, besonders in den ad 2 bis 4 gedachten 
Fällen, die Identität der betreffenden Militair-Pflichtigen festzustellen und kön- 
nen bei entstehenden Zweifeln verlangen, daß eine der Kommission als glaub- 
würdig bekannte Person in einer an Eidesstatt abzugebenden Erklärung sich für 
die Identität, des Militair -Pflichtigen verbürgt. Ist eine solche Bürgschaft 
nicht zu erlangen, so hat sich der Militair-Pflichtige zur Genügung seiner 
Militair-Pflicht vor seine heimathliche Kreis-Ersatz-Kommission zu gestellen. 
Alle Militair-Pflichtige, auch die ad 2 bis 4 gedachten, sind an dem Orte 
ihres Domizils resp. ihrer Geburt von den betreffenden Behörden zu kon- 
troliren. Conf. 8§. 29—42. 
7 
4 
  
8 
E 
29. 
Shenkütrund im Allgemeinen. 
Alle das Ersatzwesen betreffenden Listen müssen gewissenhaft und sorgfältig 
geführt und deutlich geschrieben werden. Vorgefallene Irrungen sind nicht 
durch Radiren, sondern mittelst eines Durchstrichs dergestalt zu verbessern, 
daß durch eine Bemerkung über den Grund der geschehenen Abänderung 
aller Verdacht einer Urkundenfälschung, welche nach dem 23sten Titel des 
Strafgesetzbuchs für die Prcußischen Staaten vom 14. April 1851 ge- 
ahndet werden müßte, entfernt wird. 
Die Geburtslisten, event. die Geburtsregister (§S#. 30 und 31) geben 
die Grundlage zu allen andern Listen. Auf Grund jener resp. in Folge 
persönlicher Anmeldung der Militair-Pflichtigen (§. 34) und in Folge der 
von Amtswegen anzustellenden Nachforschungen der Ortsbehörden (§. 35) 
werden die Stammrollen (§. 32) angelegt. 
1 
—— 
2 
d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment