Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Ausstellung von Heiraths und Heiraths-Erlaubnißscheinen im Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Volume count:
116
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Deutschen Feuer-Versicherung auf Gegenseitigkeit in Ludwigshafen a./Rh. betreffend. (115)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Ausstellung von Heiraths und Heiraths-Erlaubnißscheinen im Herzogthum Sachsen-Altenburg. (116)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen steuerfreier Verabfolgung von Salz zu landwirthschaftlichen oder gewerblichen Zwecken. (117)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Post-Expeditionen im Bereich der Ober-Post-Direktion zu Erfurt. (118)

Full text

300 
die Stadträthe zu Altenburg, Schmölln, Lucka, Ronneburg, Roda, Eisenberg, 
Kahla und Orlamünda 
im Herzogthume Altenburg sind gegenwärtig zur Ausstellung der erwähnten Ur- 
kunden berechtigt. 
Dagegen bewendet es bei der jenseitigen Vorschrift, wonach Uebernahme- 
scheine für solche Individuen, welche nach den Bestimmungen in §. 2 des Gothaer 
Vertrags vom 15. Juli 1851 von dem Herzogthume Altenburg übernommen 
werden müssen, zu ihrer Giltigkeit auch ferner noch der Beglaubigung des Herzog- 
lichen Ministeriums, Abtheilung des Innern, bedürfen. 
Es wird Solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 21. Dezember 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. von Helldorff. 
Unter Bezugnahme auf den Vorbehalt am Schlusse der Bekanntmachung vom 
20. November d. J., die Ausführungs-Verordnung zu dem Bundesgesetze wegen 
Erhebung einer Abgabe von Salz betreffend (Seite 258 des Reg.-Bl.), wird wegen 
der steuerfreien Verabfolgung von Salz zu landwirthschaftlichen oder gewerb- 
lichen Zwecken (8. 20 Ziff. 2 und 4 des gedachten Bundesgesetzes) Folgendes 
zur Nachachtung bekannt gemacht: 
1) Das zu den gedachten Zwecken bestimmte Salz ist in der Regel vor der 
steuerfreien Verabfolgung auf der Saline unter Kontrole des Salzsteuer- 
Amtes auf schriftliche Anmeldung der Salinen-Besitzer zu denaturiren, d. h. 
zum menschlichen Genusse unbrauchbar zu machen. 
Diese Denaturirung erfolgt bei dem zu landwirthschaftlichen 
Zwecken, insbesondere zur Viehfütterung bestimmten Salze bis auf Weiteres 
in der Weise, daß je Einhundert Pfund Salz eine Beimischung von einem 
Viertel Pfund kupferfreiem Eisenoxyd und einem Pfund gepulvertem Wer- 
muthskraut enthalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment