Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag mit Belgien über den Beitritt zur Preußisch-Belgischen Uebereinkunft wegen Schutzes der Rechte an Erzeugnissen der Wissenschaft und Kunst betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag mit Belgien über den Beitritt zur Preußisch-Belgischen Uebereinkunft wegen Schutzes der Rechte an Erzeugnissen der Wissenschaft und Kunst betreffend. (2)
  • Beitritts-Vertrag.
  • Uebereinkunft wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.
  • Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Belgischen Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

18 
Lande nicht verkauft werden dürfen, so 
sollen die in dem einen Lande erschienenen 
Exemplare oder Ausgaben in dem andern 
Lande als unbefugte Nachbildung ange- 
sehen und behandelt werden. 
Artikel 8. 
Die gesetzlichen Vertreter oder Rechts- 
nachfolger der Autoren, Uebersetzer, Kom- 
ponisten, Zeichner, Maler, Bildhauer, 
Kupferstecher, Lithographen u. s. w. sollen 
gegenseitig in allen Beziehungen derselben 
Rechte theilhaftig sein, welche die gegen- 
wärtige Uebereinkunft den Autoren, Ueber- 
setzern, Komponisten, Zeichnern, Malern, 
Bildhauern, Kupferstechern und Litho- 
graphen selbst bewilligt. 
Artikel 9. 
Ungeachtet der in den Artikeln 1 und 
5 der gegenwärtigen Uebereinkunft ent- 
haltenen Bestimmungen dürfen Artikel, 
welche aus den in einem der beiden Län- 
der erscheinenden Journalen oder periodi- 
schen Sammelwerken entnommen sind, in 
den Journalen oder periodischen Sammel- 
werken des andern Landes abgedruckt oder 
übersetzt werden, wenn nur die Quelle, 
aus der die Artikel geschöpft worden sind, 
dabei angegeben wird. 
Inzwischen soll diese Befugniß auf den 
Abdruck von Artikeln aus Journalen 
oder periodischen Sammelwerken, welche 
in dem andern Lande erschienen sind, in 
dem Falle keine Anwendung finden, wenn 
die Autoren in dem Journal oder in dem 
pays, ces exemplaires ou éditions seront 
respectivement considérés et traités dans 
ce pays comme reproduction illicite. 
Article 8. 
Les mandataires lLGgaux, ou ayants- 
cause des auteurs, traducteurs, composi- 
teurs, dessinateurs, peintres, sculpteurs, 
graveurs, lithographes etc. jouiront reci- 
proquement et à tous égards, des memes 
droits qdue ceux due la présente conven- 
tion accorde aux auteurs, traducteurs, 
compositeurs, dessinateurs, Deintres, sculp- 
teurs, graveurs et lithographes eux-memes. 
Article 9. 
Non-obstant les stipulations des ar- 
tickes 1 et 5 de la présente convention, 
les articles extraits des journaux ou re- 
cueils périodiques publièes dans F’un des 
deux pays, pourront etre reproduits ou 
traduits dans les journaux ou recueils 
périodiques de Tautre pays, pourvu qu’on 
y indique la source à laquelle on les 
aura puises. 
Toutefois cette faculté ne s'étendra 
Das à la reproduction, dans P’un des deux 
pays, des articles de journaux ou de re- 
cueils périodiqgues publiés dans l'autre, 
lorsque les auteurs auront formellement 
déeclaré, dans le journal ou le recueil
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment