Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zweiter Nachtrag zu dem revidirten Gesetze über die Steuerverfassung des Großherzogthums.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Zweiter Nachtrag zu dem revidirten Gesetze über die Steuerverfassung des Großherzogthums. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, über den Vertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt über die Abtrennung des Ortes Oldisleben vom Justiz-Amts-Bezirk zu Frankenhausen und Verbindung desselben mit dem Justiz-Amts-Bezirk Allstedt. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Flachsbreche und auf eine Flachsschwing-Maschine betreffend. (20)
  • Bekanntmachung über Bestimmung der Entfernungen verschiedener Postorte von einander für Extra-Posten, Estaffetten und Couriere. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

52 
Privat-Personen als Kautionen eingezahlt oder hinterlegt worden sind, jedoch 
blos auf die Dauer der wirklichen Kautions-Bestellung und demnach nur bis zur 
erfolgten Rückgabe jener Kautionen. 
8. 3. 
Vorbehalten bleibt jedoch hierbei: 
1) Die in §. 5 des Gesetzes vom 18. März 1851 bestimmte Steuerfreiheit; 
2) Vereinbarung mit anderen Staaten wegen der Besteuerung gemeinschaftlicher 
Beamten und Diener. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 27. Februar 1867. 
Carl Alerander. 
G. Thon. von Wintzingerode. 
Zweiter Nachtrag 
zu dem revidirten Gesetze über die Steuer- 
verfassung des Großherzogthums. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Nachdem zwischen den Staatsregierungen des Großherzogthums Sachsen-Wei- 
mar-Eisenach und des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt über die Ausbezirkung 
des Fleckens und der Flur Oldisleben aus dem Jurisdiktions-Bezirke des Justiz-Amts 
in Frankenhausen nachstehender 
Vertrag: 
„Mit höchster Genehmigung Sr. Königlichen Heheit, des Großherzogs von 
Sachsen-Weimar-Eisenach, und Sr. Durchlaucht, des Fürsten zu Schwarzburg- 
Rudolstadt, ist zwischen dem Großherzoglich Sächsischen Staats-Ministerium zu 
Weimar und dem Fürstlich Schwarzburg Rudolstädt'schen Ministerium in Rudol- 
stadt nachstehender Vertrag algeschlossen worden: 
Artikel 1. 
Der durch den Staatsvertrag vom1850 dem Jurisdiktions-Be- 
zirke des Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädt' schen Justiz= Amts zu Frankenhausen 
einverleibte Flecken und die Flur Oldisleben werden von diesem Bezirke los- 
getreunt und es wird der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung überlas-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment