Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zuständigkeit der Pfarrer bei Eheschließungen, wenn beide Brautleute oder ein Theil davon der katholischen Kirche zugethan sind.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

326 
Besighe im. Von dem hiesigen herrschaftl. Kasten ist eine Quantität Rocken und Dinkel feil. 
Liebhaber können sich räglich bei der Beamtung melden. Den 10. Aug. 1810. 
-·- » „ » Koͤn. Cameralverwaltung. 
Besigheim. Donmnerstag den Zo. Aug. Vormittags 9 Uhr werden aus dem hiesigen herrschaft- 
lichen Keller § Aimer 12 Imi Wein 180 er Gewächs, im dffenrlichen Aufstreich verkauft werden, 
der Verkauf bleibt jeooch auf allergnädigste Ratification ansgesezt. Den 13. Aug. 1210. 
· Koͤn. Cameralamt. 
Balingen. Die Maurer-Zimmer-Schreiner-Schlosser-Glaser= und Hafner-Arbeite - 
allhier neu erbauenden WS werden Mittwoch den 20. Aug. in legalen Abstreich gilen an dem 
den; welches den Meistern dieser Professionen mit dem Anhang biemit dffentlich bekannt gemacht 
wird, daß sich die Liebhaber gedachten Tags morgens 0 Uhr auf dem Rathhaus allhier einfinden, sich 
mit Zeugnissen ihrer Kenntmße und hinlänglichen Vermögens legitimiren, und die weitere Bedingun- 
gen vernehmen sollen. Den 7. Aug. 1810. Kdn. Oberamt. 
Ilsfeld. Oa der kürzlich abgeschlossene Akkord über die Chausseemäßige Herstellung eines 
Scraßendistrikts von 510 Ruth. allergnädigst nicht genehm#g##et worden ist, so wird Montag den 27. 
Aug. Morgens 0 Uhr auf hiesigem Rathhaus eine neue Abstreichs = Verhandlung vorgenommen wer- 
den. Die Liebhaber werden nun mit dem Anfügen hiezu eingeladen, daß sie sich über ihre Tüchtigkeit 
und Vermdgen mit obrigkeitlichen Zeugnißen ausweisen müssen. Den 6. Aug. 1810. 
. -.- . Oberamt Bietigheim. 
Marggroͤningen. Auf allergnaͤdigsten Befehl der Koͤnigl. Ober- Finanz-Kammer, Landwirth- 
schafts-Oepart. vom 19. Febr. 1870. wird das zur Konigl. Cameral-Verwaltung Marggroningen ge- 
horige Maiereigut zu Bissingen an der Enz Mirrwoch den 26. Sept. auf fernere — Jahre von Licht- 
meß 1(811 bis J3230. alva ratilicatione an den Meistbietenden, Theilweise oder im Ganzen verliehen 
werden. Dasselbe besteht in einer zweistokigten Behausung, einer Scheuer mir 3 Theunen unter einem. 
Dach, einer besondern Stallung und Wahenhurten die lange Stallung genannt, einem Jfachen 
Schweinstall mit einem Hühnerhauß, auch Unter einem besondern Dach. 146 Mrg. 21 Prll. b: Rth. 
Aeker in 3 zellgen. 27 Mrg. I7 Rth. Wiesen; 14 Vrtl. 167 Rth. Garren. Diejenige Liebhaber, welche 
ihre gute Auffuͤhrung, Kenntnis nn Feldbau und den Besiz eines zur Cautions-Leistung hinreichen- 
den Vermogens mit obrigkeitlichen heuguisse zu beweisen vermogen, können sich an gedachtem Tag 
Vormirtags 0 Uhr in Bissingen einfinden, die Bedingungen vernehmen, und der AufPreichsverhand= 
lung anwohnen. Den 13. Aug. 1810. 
Kreissteueramt Ludwigsburg und Cameralverwaltung Marggroͤningen. 
Weinsberg. Am Dienstag den 4. Sept. d. J. Morgens 9 Uhr wird die Communschaafweide 
zu Grantschen, welche 120 Stuͤke traͤgt, und Donnerstag den 6. Sept. d. J. die Schaafweide zu 
Silzbach, welche 175 Stuͤk Schaafe ertraͤgt, wovon die Buͤrgerschaft 40- 50 Stuͤke einzuschlagen be- 
rechtiget ist, auf den Rathhäusern daselbst, an den Meistbierenden auf 3 Jahre verliehen werden. 
Berechtigte und Cautionsfähige Liebhaber werden hiemit zu diesen Verleihungen an benannten Tagen 
auf die Rathhäußer daselbst eingeladen. Den 0. Aug. 1#10. Kön. Oberamt. 
Stuttgart. Der bei dem Königl. Füsilier-Bataillon von Berndes gestandene Gemeine Jakob 
Seher von Vaihingen auf den Fildern, ist den 6. Jul. d. J. aus der Garnison 6-„ Gemei desen 
tirt. Sämtliche Wohllöbl. Obrigkeiten werden hiemit geziemendst ersucht, auf diesen Deserkeur zu 
fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und gegen Ersaz der Kosten an unterzeichnete oder die nöchste 
Militair-Behörde einliefern zu lassen. Den 7. Aug. 1810. K. Amts-Oberamt Stuttgart. 
Ludwigsburg. Der bei dem Kön. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Cor- 
poral Conrad Geiger von Schwieberdingen, ist den 15. Jul. d. J. aus der Garnison Neuenstadt am 
Kocher desertirt. Alle Obrigkeiten werden geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn 
im Betretungsfall zu arretiren, und entweder an das hiesige Oberamt oder an das Commando des 
Regiments v. Scharfenstein einllefern zu lassen. Den 13. Aug. 1810. Kdn. Oberamt. 
Baknang. Der zum Militairdienst designirte JFohannes Hampp von hier, hat sich ohne Er- 
laubniß oon hier entfernt Derselbe wird daher aufgefordert, unverzüglte, in sein Heimwesen zuräk-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment