Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[41] Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung der Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen und deren Ausgabe betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [40] Gesetz, die Erneuerung der Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen betreffend. (40)
  • [41] Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung der Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen und deren Ausgabe betreffend. (41)
  • [42] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 16 und 17 des Bundes-Gesetzblatts. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

103 
Ministerial-Bekanntmachung. 
(41] Mit Bezugnahme auf das Gesetz vom 22. Juni 1870, die Erneuerung der 
Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen betreffend, wird hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht, daß 
1) die auf dem Grunde des Gesetzes vom 20. April 1859 emittirten Groß- 
herzoglich Sächsischen Kassenanweisungen, näulich: 
Ser. A. 360000 Stück à 1 Thlr. = 360000 Thlr. 
Ser. B. 48000 Stück à 5 Thlr. = 240000 Thlr. 
durch die in gleicher Anzahl und in gleichen Werthsabschnitten neu angefertigten 
Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen, deren äußere Form und Kennzeichen 
in der Beilage „X beschrieben sind, in der Weise ersetzt werden sollen, daß die 
Ausgabe der letzteren allmälig und nur in dem Betrage erfolgt, bis zu welchem 
bereits ältere Kassenanweisungen aus dem Verkehr gezogen sind; und daß 
2) wegen gänzlicher Einziehung der älteren Großherzoglich Sächsischen Kassen- 
anweisungen und über deren definitive Entwerthung seiner Zeit die entsprechende 
Bekanntmachung erlassen werden wird. 
Uebrigens bewendet es dabei, daß die Großherzoglich Sächsischen Kassenan- 
weisungen nicht nur in allen Kassen der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, son- 
dern auch bis auf Weiteres und soweit andere Zahlungsmittel vertragsmäßig nicht 
bestimmt sind, in den Kassen auch der übrigen Thüringischen Staaten ebenso wie 
klingende Münze zum vollen Nennwerthe angenommen und daß dieselben, außer 
bei der Großherzoglichen Hauptstaatskasse hier, bis auf Weiteres auch durch das 
Großherzogliche Rechnungsamt zu Eisenach, soweit dessen Baarvorräthe zureichen, 
gegen klingendes Courant ohne Aufgeld, während der Expeditionszeit umgetauscht 
werden. 
Weimar am 26. April 1871. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
19 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment