Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

reference

Title:
[60] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 23 bis 25 des Reichs-Gesetzblattes.
Volume count:
60
Document type:
law_collection
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [57] Ministerial-Bekanntmachung, die Bildung der in dem Bundesgesetze vom 11. Juni 1870 über das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken vorgesehenen Sachverständigen-Vereine betreffend. (57)
  • [58] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung des literarischen und des musikalischen Sachverständigen-Vereins betreffend. (58)
  • [59] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Daasdorf a. Berge betreffend (59)
  • [60] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 23 bis 25 des Reichs-Gesetzblattes. (60)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

120 
. 646 
647 
648 
649 
650 
651 
652 
. 653 
654 
655 
den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Mai 1871, betreffend die Ver- 
leihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattan- 
ten an die nach dem Statut nicht berechtigten Offiziere, Aerzte, Be- 
amten und Mannschaften der deutschen Armeen und der Marine; 
und unter 
den Allerhöchsten Erlaß rom 22. Mai 1871, betreffend die Ver- 
leihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattan- 
ten an Hof= und Civil-Staatsbeamte, an Angestellte der Privat- 
Eisenbahngesellschaften, an die Johannitter= und Maltheser-Ritter rc.; 
unter 
das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats des deut- 
schen Reichs für das Jahr 1871, vom 31. Mai 1871; unter 
die Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen 
über die Anlegung von Dampflkesseln; unter 
die Bekanntmachung, betreffend die Reichshauptkasse, vom 1. Juni 
1871; und 
in der besonderen Beilage: die Anweisung, die Medizinalgewichte be- 
treffend, vom 6. Mai 1871; sowie die Nachträge zur Eich-Ord- 
nung vom 16. Juli 1869, vom 6. Mai 1871; unter 
das Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzöuchs für den 
Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das deutsche Reich, vom 
15. Mai 1871; unter 
das Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die 
bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken 2c. herbeigeführten 
Tödtungen und Körperverletzungen, vom 7. Juni 1871; unter 
das Gesetz, betreffend die Inhaberpapiere mit Prämien, vom 8. 
Juni 1871; unter 
das Gesetz, betreffend die Vereinigung von Elsaß und Lothringen 
mit dem deutschen Reiche, vom 8. Juni 1871; und unter 
die Ernennung des Konsuls des Norddeutschen Bundes L. Hoyak in 
Amsterdam, sowie des Konsuls des norddeutschen Bundes und hessi- 
schen Konsuls J. W. Bunge in Rotterdam zu Konsuln des deut- 
schen Reichs; ferner die Ernennung des Vice-Konsuls des norddeut- 
schen Bundes J. H. von Loon in Harlingen, des Vice-Konsuls des 
norddeutschen Bundes W. H. Bruno Bok in Texel und des Ver- 
wesers des Vice-Konsulats des norddeutschen Bundes, Kaufmann E. 
Berghuys in Helder, zu Vice-Konsuln des deutschen Reichs. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.