Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[83] Ministerial-Bekanntmachung wegen Anwendung neuer Formulare für Kataster-Auszüge nach dem metrischen System.
Volume count:
83
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • [83] Ministerial-Bekanntmachung wegen Anwendung neuer Formulare für Kataster-Auszüge nach dem metrischen System. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

144 
bis zum Schlusse dieses Jahres einer Umrechnung nicht würden entgegengeführt 
werden können, bleiben bis dahin die bisherigen Kataster-Auszugs-Netze noch im 
Gebrauch. Vom Anfang künftigen Jahres ab sind dagegen ohne Ausnahme bei 
älteren Katastern die Netze I in Anwendung zu bringen, indem die betreffenden 
Kataster-Auszüge, wenn die bisherigen Flächengehalte noch nicht umgerechnet, oder 
doch die Umrechnungen in den Katastern von der betreffenden Steuerrevision noch 
nicht beglaubigt sein würden, von dem Katasterführer zunächst weiter an die Be- 
zirks-Steuerrevision einzusenden sind, welche dann, der getroffenen Anordnung ge- 
mäß, die Umrechnung zu bewirken und deren Ergebniß im Kataster-Auszuge 
nachzutragen, oder die darin bereits mit aufgenommene neue Fläche zu prüfen und 
nach Feststellung als richtig zu bescheinigen hat. 
Hinsichtlich der Beschaffenheit und Größe des zu Kataster-Auszügen zu ver- 
wendenden Papiers erleiden die Vorschriften vom 23. September 1867 nur in 
soweit eine Modifikation, als die Bogenhöhe künftig = 33, die Breite = 20 
Zentimeter anzunehmen ist. 
Um den Orts-Katasterführern, mit Ausschluß derjenigen in den Städten, 
den Bezug jener Netze zu erleichtern, sollen die Bezirks-Katasterführungen, soweit 
nicht an dem Sitze derselben eine Druckerei oder lithographische Anstalt befindlich 
ist, welche derartige Netze liefert, gehalten sein, auch diese Netze von ihrem Vor- 
rathe buchweise auf Verlangen an die Orts-Katasterführer gegen Erstattung der 
Auslagen alzugeben, zu diesem Zwecke aber stets einigen Vorrath von den ver- 
schiedenen Netzen, und zwar einseitig bedruckt in halben und dreiseitig in ganzen 
Bogen, sowie Einlagen in ganzen Bogen, zu halten. 
Die Hofbuchdruckerei hier wird für regelmäßigen Vorrath derartiger Netze 
Sorge tragen. Anderen Druckereien und lithographischen Anstalten des Großher- 
zogthumes, welche nach Vorstehendem sich bezüglich zu richten haben, bleibt über- 
lassen, ihre Lieferungs-Anerbietungen den Großherzoglichen Bezirks-Katasterführungen 
zukommen zu lassen. 
Weimar am 25. August 187 1. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.