Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[98] Bekanntmachung des Großherzoglich Sächsischen General-Inspectors hinsichtlich der Allgemeinen Bestimmungen über die Fixation der Biersteuer.
Volume count:
98
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • [95] Ministerial-Bekanntmachung, den Umtausch von Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen betreffend. (95)
  • [96] Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung über die Versendung extraordinairer Zeitungs-Beilagen durch die Post betreffend. (96)
  • [97] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die Carl-Alexander-Stiftung betreffend. (97)
  • [98] Bekanntmachung des Großherzoglich Sächsischen General-Inspectors hinsichtlich der Allgemeinen Bestimmungen über die Fixation der Biersteuer. (98)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

166 
Bekanntmachung. 
[98] Mit besonderer Ermächtigung des Großherzoglichen Staats-Ministeriums, 
Departement der Finanzen, werden nachstehend die vom 1. Januar k. J. an An- 
wendung findenden 
Allgemeinen Bestimmungen über Fixation der Biersteuer von gewerbsmäßig 
betriebenen Brauereien 
veröffentlicht: 
1. 
Die nachfolgenden allgemeinen Bestimmungen bilden die Grundlage des Ver- 
trages, welcher über die Fixirung der bei dem Betriebe von Bierbrauereien im 
Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach nach dem Gesetze vom 16. Februar 
1836 zu entrichtenden Biersteuer zwischen den Großherzoglichen Steuerstellen und 
den Inhabern von gewerbsmäßig betriebenen Brauereien oder deren Vertretern 
abgeschlossen wird. (Gesetzesnachtrag vom 20. März 1851 sub II. 2.) Sie 
sind in allen Punkten gültig, welche nicht ausdrücklich durch die Verhandlung über 
den abzuschließenden Vertrag abgeändert werden. 
2. 
Brauereibesitzer, die nach diesen allgemeinen Bestimmungen auf die Biersteuer 
fixirt zu werden wünschen, haben bei der Steuerstelle des Bezirks ihre Anträge, 
und zwar in der Regel mindestens drei Monate vor Beginn des Termins, zu 
welchem die Fixation ihren Anfang nehmen soll, mündlich zu Protokoll oder schrift- 
lich unter Angabe des als Steuerfixum offerirten Geldbetrags und der Zeitdauer 
der gewünschten Fixation anzubringen. 
Durch die über die Fixirung der Biersteuer im einzelnen Falle aufzunehmende 
Verhandlung wird die Zeit, für welche der Vertrag geschlossen wird, bestimmt. 
Eine stillschweigende Verlängerung der Fixation über die verabredete Dauer 
derselben findet nicht statt. Die Prolongation eines bestehenden Fixations-Vertrages 
muß vielmehr, wenn der Inhaber der Brauerei sich der rechtzeitigen Genehmigung 
derselben versichern will, zwei Monate vor Ablauf der Fixationszeit bei der Steuer- 
stelle des Bezirks in Antrag gestellt werden, wobei es jedoch dem Ermessen der 
Steuerbehörden überlassen bleibt, inwiefern auf diesen Antrag eingegangen werden soll. 
Das in der Verhandlung über die Fixation bestimmte Steuerfixum, welches 
an die Stelle der Versteuerung jedes einzelnen Gebräudes tritt, ist in vierteljährigen. 
Raten vor Beginn des Quartals, in welchem die Fixation in Wirksamkeit treten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment