Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[124] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters über die Flur Nauendorf betreffend.
Volume count:
124
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • [119] Gesetz wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 18. Februar 1871, die metrischen Maaße im Malzaufschlagswesen in dem Vordergerichte Ostheim betreffend, als Nachtrag zu dem Gesetze vom 19. Juli 1843, betreffend die indirekten Abgaben im Vordergerichte Ostheim. (119)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung wegen der Uebergangsabgaben von Bier, Branntwein und Malz betreffend. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung wegen Haltung von metrischen Gefäßen im Vordergericht Ostheim. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Spielkarten-Stempelung für die Spielkartenfabrik zu Neustadt a/O. an das dasige Steueramt betreffend. (122)
  • [123] Gesetz, die Verbürgung der Ehefrauen für ihre Ehemänner betreffend. (123)
  • [124] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters über die Flur Nauendorf betreffend. (124)
  • [125] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Verzollung von Wein, welcher mit dem Anspruch auf Zoll-Rabatt zur Niederlage genommen ist. (125)
  • [126] Ministerial-Bekanntmachung, die Uebergangsabgaben von Bier und Branntwein im Vordergericht Ostheim betreffend. (126)
  • [127] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin betreffend. (127)
  • [128] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 46 des Reichs-Gesetzblattes. (128)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

257 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[124) I. Nachdem die Führung des Katasters über die Flur Nauendorf und 
Heusdorf der Bezirks-Katasterführung zu Apolda übertragen worden ist, wird sol- 
ches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 1. Dezember 1871. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
(125] II. Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 6. Oktober d. J., die 
Aufhebung des Weinzoll-Rabatts betreffend wird in Gemäßheit eines Be- 
schlusses des Bundesrathes hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht, daß für 
Wein, welcher mit dem Anspruche auf Zoll-Rabatt zur Niederlage genommen 
worden ist, jedoch erst nach dem 1. Januar 1872 zur Verzollung abgemeldet wird, 
der Zollerlaß von 63/, bezüglich 20 Prozent nicht mehr bewilligt werden darf, 
daß vielmehr die Abfertigung dieses Weines lediglich nach §. 103 des Vereins- 
zollgesetzes zu erfolgen hat. 
Weimar am 10. Dezember 1871. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
(1261 III. In Ausführung der Maaß= und Gewichtsordnung vom 1 7. August 1868 
(Seite 473 des Bundes-Gesetzblattes) wird hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht, 
daß vom 1. Januar 1872 an im Großherzogthum mit Ausschluß des Vorderge- 
richts Ostheim (d. i. des Amtsbezirkes Ostheim excl. Melpers) die Uebergangs- 
abgaben von Bier und Branntwein mit folgenden Beträgen, nemlich: 
von Bier wie seither mit 
sieben Silbergroschen sechs Pfennigen von einem Zentner = 50 Ki- 
logrammen, 
von Branntwein aber mit 
vier Thalern elf Silbergroschen für das Hektoliter bei 50 Prozent 
Alkohol nach Tralles d. i. für 5000 Alkohol-Literprozente
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.