Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[22] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Sohnstedt betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • [22] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Sohnstedt betreffend. (22)
  • [23] Ministerial-Bekanntmachung, die Erhebung der Flößerei-Abgaben von der Flößerei auf der Saale und Werra für die Mühlenbesitzer nach Aufhebung der fiskalischen Abgaben betreffend. (23)
  • [24] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (24)
  • [25] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 10 bis 12 des Bundes-Gesetzblatts. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 6. Weimar. 28. März 1871. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(22] I. Nachdem die Führung des Katasters von Sohnstedt der Bezirks-Kataster- 
führung in Vieselbach übertragen worden ist, wird solches zu allgemeiner Kennt- 
niß gebracht. 
Weimar am 15. März 1871. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
G. Thon. 
(23) II. Nachdem durch das Bundesgesetz über die Abgaben von der Flößerei vom 
1. Juni 1870 und die Präsidialverordnung vom gleichen Tage — Bundes-Ge- 
setzblatt v. J. 1870 Nr. 18 — die in dem Gesetze vom 3. Dezember 1857 
über das Flößen auf der Saale — Reg.-Blatt v. J. 1857 S. 313 ff. — 
und die in dem Gesetze vom 24. März 1865 über das Flößen auf der Werra- 
— Reg.-Blatt v. J. 1865 S. 53 ff. — aufgeführten fiskalischen Flößerei- 
Abgaben sowie die in dem §. 7 unter XI des letzteren Gesetzes miterwähnte 
Abgabe an das Rittergut Mihla aufgehoben worden sind und die Erhebung 
dieser Abgaben seit dem 1. Juli v. J. sistirt worden ist, so wird dieß hierdurch 
mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die nach dem ersteren 
Gesetze an die sämmtlichen dort genannten Mühlenbesitzer zu entrichtenden Ab- 
gaben bis auf Weiteres durch den Mühlenbesitzer in Burgau erhoben werden, wäh- 
rend es hinsichtlich der Erhebung dieser Abgaben für die in dem letzteren Gesetze 
genannten Mühlenbesitzer an der Werra bei dem bisherigen Verfahren vorerst 
bewendet. 
Weimar am 20. März 1871. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
G. Thonu. 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment