Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1871
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die vorläufige Entlassung der Strafgefangenen, sowie die Stellung unter Polizeiaufsicht.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • [33] Nachtrag zu der Verordnung vom 16. November 1857, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend. (33)
  • [34] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die vorläufige Entlassung der Strafgefangenen, sowie die Stellung unter Polizeiaufsicht. (34)
  • [35] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Regulativs über die zollamtliche Behandlung der mit den Posten ausgehenden oder durchgehenden Gegenstände betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)

Full text

35 
Insbesondere ist zu prüfen, ob und in welcher Art der Gefangene an dem 
Orte, an welchem er nach seiner Entlassung seinen Aufenthalt zu nehmen beabsich- 
tigt, Unterkommen und Gelegenheit zu ehrlichem Erwerbe zu finden Aussicht hat. 
Die Strafanstaltsverwaltung ist verpflichtet, in dieser Beziehung soweit nöthig, 
eine spezielle Erörterung eintreten zu lassen, insbesondere auch zu diesem Zweck 
mit den betreffenden Polizei= und Gemeindebehörden, sowie unter Umständen mit 
uchtbaren und urtheilsfähigen Privatpersonen sich in Verbindung zu setzen. 
§. 5. 
Der Antrag der Strafanstaltsverwaltung auf vorläufige Entlassung eines Straf- 
gefangenen ist an das betreffende Untersuchungsgericht zu richten und nach Maßgabe 
der §§. 2 bis 4 dieser Verfügung eingehend zu motiviren. 
Dem Antrage ist eine motivirte Erklärung der Konferenz der Anstalts-Ober- 
beamten oder, insofern eine derartige Einrichtung nicht besteht, des Anstaltgeistlichen 
und nach Lage der Sache des Anstaltsarztes beizufügen. 
Wenn nicht bereits ein Gesuch des Gefangenen um vorläufige Eutlassung vor- 
liegt, so ist derselbe über seine nach § 23 des Strafgesetzbuchs erforderliche Zustim- 
mung erst dann zu vernehmen, nachdem das Großherzogliche Staatsministerium, De- 
partement der Justiz, was in solchem Falle nur mit Vorbehalt jener Zustimmung 
geschehen wird, die beantragte vorläufige Entlassung genehmigt hat. Ueber die desfall- 
sige Erklärung des Gefangenen ist von der Anstaltsverwaltung ein Protokoll aufzu- 
nehmen. 
S. 6. 
Das Untersuchungsgericht hat den Antrag der Strafanstaltsverwaltung unter 
Beifügung der Untersuchungsakten mit gutachtlichem Bericht an das Großherzogliche 
Staatsministerium, Departement der Justiz, einzusenden. 
§ 7. 
Die vorläufige Entlassung ist nach deren Genehmigung durch das Großher- 
zogliche Staatsministerium, Departement der Justiz, beziehungsweise nach ausgespro- 
chener Zustimmung des Strafgefangenen von der Anstaltsverwaltung sofort zur 
Ausführung zu bringen, insofern der letzteren nicht etwa in der Zwischenzeit Um- 
stände bekannt geworden sind, welche dem Antrage auf Entlassung entgegen gestan- 
den haben würden. 
In diesem letzteren Falle hat die Strafanstaltsverwaltung dem Untersuchungs- 
gericht zur weiteren Veranlassung sofort Anzeige zu machen. 
8. 8. 
Gesuche der Strafgefangenen oder der Angehörigen derselben um Bewilligung 
der vorläufigen Entlassung können von der Anstaltsverwaltung unmittelbar zurückge- 
10“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment