Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[44] Gesetz-Nachtrag zur Medizinal-Ordnung vom 1. Juli 1858.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • [44] Gesetz-Nachtrag zur Medizinal-Ordnung vom 1. Juli 1858. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

11) Für jeden nächtlichen Besuch innerhalb der Stadt und 
Vorstadt, wenn er der erste Besuch des Kranken ist. 
12) Für denselben, wenn er zu den nachfolgenden Be- 
suchen gehört 
13) Für einen nächtlichen Besuch des Kranken, der über 
eine Viertelmeile von der Stadt oder Vorstadt ent- 
fernt wohnt, wenn der Besuch der erste ist 
14) Für denselben, wenn er zu den nachfelzenden Besuchen 
gehört 
15) Für einen nächrichen Besuch gilt ein jeder, der auf 
Verlangen zwischen 10 Uhr Abends bis des Mor- 
gens um 6 Uhr abgestattet wird. 
16) Wenn der Arzt stundenlang bei dem Kranken zu blei- 
ben ausdrücklich aufgefordert ist, so muß dies be- 
sonders honorirt werden. Doch können einem Arzte für 
die einem Kranken in einem Zeitraum von 24 Stunden 
gewidmeten Besuche, einschließlich des auf Verlangen 
erforderlichen stundenlangen Bleibens nie über drei 
Thaler zugebilligt werden. 
17) Für die erste Konsultation mehrerer Aerzte jchem 
derselben 
18) Für jede der folgenden Konsultationen. 
19) Für den Beistand eines Arztes bei einer Operation 
20) Für den Beistand eines Arztes bei einer Niederkunft 
21) Für die Bemühungen zur Wiederbelebung seintodter 
Personen 
22) Für die jedesmalige Anwendung der Eleltrizität i in der 
Behansung des Arztes 
23) Für dasselbe Geschäft in der Behaufung des Kranken 
24) Für schriftliche Ausfertigungen von jeder Seite der 
Reinschrift und je nach dem innern Werthe 
überhaupt aber nicht unter 
25) Für die von den Angehörigen eines Verstorbenen berlangte 
a) äußere Besichtigung der Leiche einschließlich einer 
etwa darüber auszustellenden Bescheinigung 
b) Leitung und Mitverrichtung der Sektion 
26) Bei einer Reise über Land, wenn die Entfernung 
mindestens eine Meile beträgt, erhält der Arzt beie 
1 
2 
1 
1 
1 
2 
2 
2 
½—3 
3/1—2 
—4 
1—3 
—3 
2½—1 
3 
½—4 
—4 
½ 
1 
2 
½ 
3¾—1 
6 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment