Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[32] Ministerial-Erklärung, die Aufhebung der zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Fürstlich Reuß-Plauischen älterer Linie Staatsregierung wegen der in Kriminal- und Polizei-Untersuchungen erwachsenden Kosten abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • [31] Zweiter Nachtrag zu dem Gesetze vom 11. Dezember 1850, die Beitreibung der Abgaben an den Staat und an öffentliche Anstalten betreffend. (31)
  • [32] Ministerial-Erklärung, die Aufhebung der zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Fürstlich Reuß-Plauischen älterer Linie Staatsregierung wegen der in Kriminal- und Polizei-Untersuchungen erwachsenden Kosten abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend. (32)
  • [33] Ministerial-Erklärung, die Aufhebung der zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Staatsregierung wegen der in Kriminal- und Polizei-Untersuchungen erwachsenden Kosten abgeschlossene Uebereinkunft betreffend. (33)
  • [34] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein Verfahren, Holz und andere fasrige Substanzen in Papierstoff zu verwandeln, betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

99 
„einen Staats bei Gerichten des anderen Staats beantragte Aus- 
„lieferungen oder Strafvollstreckungen den letzteren erwachsen sind, 
„nicht stattfinden, rücksichtlich dieser Auslagen vielmehr noch nach 
„Maßgabe der Uebereinkunft vom 25. März 27. Februar 1862 ver- 
„fahren werden." 
wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß eine 
gleichlautende Erklärung von der Fürstlich Reuß-Plauischen älterer Linie Lan- 
desregierung in Greiz unterm 28. vor. Monats abgegeben worden ist. 
Weimar, am 3. Februar 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Stichling. 
(33] II. Nachstehende 
Ministerial-Erklärung, 
die Aufhebung der zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Herzoglich 
Sachsen-Altenburgschen Staatsregierung wegen der in Kriminal= und Polizei- 
Untersuchungen erwachsenden Kosten unterm 25./3. September 1863 abgeschlosse- 
nen Uebereinkunft betreffend: 
„Die Großherzoglich Sächsische und die Herzoglich Sachsen-Alten- 
„burgsche Staatsregierung sind miteinander dahin übereingekommen, 
„daß die zwischen beiden Regierungen am 25. bezüglich 3. Sep- 
„tember 1863 getroffene Uebereinkunft in Betreff der in Kriminal- 
„und Polizei-Untersuchungen erwachsenden Kosten als durch die 
„§§. 43 und 46 des Bundesgesetzes vom 21. Juni 1869, die Ge- 
„währung der Rechtshilfe betreffend, außer Wirksamkeit gesetzt und 
„das erwähnte Bundesgesetz für die Frage der Kosten-Erstattung in 
„strafrechtlichen Requisitionsfällen der beiderseitigen Gerichtsbehörden 
„ausschließlich als maßgebend anzusehen sei. 
„Jedoch soll eine Erstattung derjenigen baaren Auslagen, welche 
„bis zum Schluß des Jahres 1873 durch von Gerichten des 
„einen Staats bei Gerichten des anderen Staats beantragte Aus- 
„lieferungen oder Strafvollstreckungen den letzteren erwachsen sind, 
„nicht stattsinden, rücksichtlich dieser Auslagen vielmehr noch nach 
„Maßgabe der Uebereinkunft vom 25./3. September 1863 verfahren 
„werden.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment