Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[76] Gesetz, betreffend die Aufnahme der taubstummen und blinden Kinder in die Großherzogliche Taubstummen- und Blinden-Anstalt zu Weimar.
Volume count:
76
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • [75] Gesetz, die Tarifirung der Flößerei-Abgaben an Besitzer von Wasserwerken an der Werra und Saale nach Reichsmarkwährung betreffend. (75)
  • [76] Gesetz, betreffend die Aufnahme der taubstummen und blinden Kinder in die Großherzogliche Taubstummen- und Blinden-Anstalt zu Weimar. (76)
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren bei Erhebung von Beiträgen zur Besoldung des Landes-Rabbiners durch die Juden betreffend. (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zum Statut der Thüringischen Eisenbahn vom 27. Juni 1873 betreffend. (78)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein Verfahren zur Darstellung von Leuchtgas betreffend. (79)
  • [80] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Europäische Lebensversicherungs- und Rentenbank zu Stuttgart betreffend, (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

202 
teten nicht aufgebracht zu werden vermögen, ist die betreffende Schulgemeinde 
dafür aufzukommen verbunden. 
8. 8. 
Erklären sich die zunächst verpflichteten Personen für unvermögend, die 
in 8. 6 bezeichneten Aufwände zu bestreiten, so hat der Direktor des be- 
treffenden Verwaltungsbezirks mit denselben und mit der betheiligten Schul- 
gemeinde Verhandlung zu pflegen. 
Wenn in Folge dieser Verhandlung eine zweckentsprechende Einigung 
über das Maß der auf der einen und auf der anderen Seite zu übernehmen- 
den Leistungen nicht zu Stande kommt, so entscheidet hierüber der Bezirks- 
ausschuß, gegen dessen Entscheidung Rekurs an das Großherzogliche Staats- 
Ministerium zusteht. · 
§.9. 
Wird die betroffene Gemeinde durch die ihr auferlegte Leistung überlastet, 
so ist ein angemessener Theil der letzteren oder nach Umständen die gesammte 
Leistung auf die Staatskasse zu übernehmen. Hierüber befindet nach Gehör 
des Bezirksausschusses das Großherzogliche Staats-Ministerium. 
8. 10. 
Tritt während des Aufenthalts des Kindes in der Anstalt eine wesentliche 
Aenderung in den einschlagenden Verhältnissen ein, so kann auf den Antrag der 
Betheiligten eine anderweite Vertheilung der Leistungen in dem geordneten 
Wege erfolgen. 
8. 11. 
Die den betheiligten Gemeinden und Privaten nach Maßgabe der vor— 
stehenden Bestimmungen obliegenden Leistungen können von den Schuldnern 
durch das Gericht exekutivisch beigezogen werden. 
8. 12. 
Das Gesetz tritt mit dem J. Jannar 1875 in Kraft. 
Hinsichtlich der finanziellen Leistungen für die zu dieser Zeit bereits in 
der Anstalt befindlichen Kinder bewendet es, insofern nicht bei der Aufnahme- 
verhandlung anderweite Regulirung vorbehalten wurde und vorbehältlich der in 
§. 10 getroffenen Bestimmung, bei den von den Betheiligten übernommenen 
Verpflichtungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment