Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[10] Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des Post-Reglements vom 30. November 1871 betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung des Post-Reglements vom 30. November 1871.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

b64 
1.) In jedem der vier Kreise Unseres Koͤnigreichs soll von dem ersten Januar des 
nächstkünftigen Jahres an Sin sämmtliche Zweige der Rechts= Verwaltung, 
wie solche #lsher unter die Criminal- und Appellations-Gerjchts-Höoͤfe ver- 
thellt waren, umsassender, aus drei Senaten, einem Criminal,) einem 
Civil, und einem Pupillen= Senate, gebildeter Gerichtshof bestehen. 
à.) Die laufenden. und minder schwierigen Sachen sollen in den einzelnen Sena- 
ten erledigt, die wichtigeren Gegenstände aber, nach einer demnächst zu er- 
theilenden näheren Instrukrion, in Plenar= Sigtungen verhandelt werden. 
5.) Von dem erwéhpten Jeitpunkte an hören die beiden Eriminal= Gerichts-Höfe 
in Eßlingen und Ellwangen, so wie die beiden Appellations-Gerichts, Höfe 
zu Tübingen und Ulm, nach ihrer Benennung und ihrem bisherigen Bestands 
und Wirkungs= Kreise auf, und treten an deren Stelle 
a) für den Reckar-Kreis der Königliche Gerichtshof zu Sßkingen, 
I.) für den Schwarzwald,= Kreis der Königliche Gerichtshof ju 
Tübingen, 
u½.) für den Jart- Kreis der Königliche Gerich tshof zu SEllwangen, 
und . 
d.)fük«denDonau-Kreisder-KöniglicheGerichtshofzulllm 
EswerdennunsämmtlicheAvministrativpstellenuadSkaatspAngehörighso 
wie die uͤbrigen Justiz- Behörden, hiermit angewiesen, von dem 1. Januar 1819 
an in den betreffenden Angelegenheiten sich hiernach an den geeigneten Kreis-Ge- 
tichtsbof zu wenden. . 
Wesen der Personal-Besehung der vier Königlichen Gerichtshöfe behalten Wir 
Uns die weitere Bekanntmachung hiernächst bevor. · 
Gegeben-Stuttgart-iallnsekemKöniglicheaGeheimen-Rathe,den9-Ott.18-I« 
Wilhelm. 
Auf Befehl des Königs 
der Staats-Sekretaͤr 
Vell nagel, 
  
Naleen. Am Samstatz den 24. künftigen Monats, Vormittags 0 Ubr, werden auf dem bie- 
en Rathhause nachnerende Sommer; Schasfweiden auf # oder nach der Uebereinkunf auck aut 3 
abre verliehen: Abtegmünd, 150 Stücke; Hohenstadt, 130 Stücke, und Schechingen 300 Stücke 
ernährend; wozu die Liebhabcer eingeladen werden. Den a3. Sert. 1613. Königk. Orer#am. 
Heidenheilm. VBermsg behen Befebts, wird der zur Cameral-Verwaliung all##r geb#rnn# so- 
enanote Klhsterlens-Hof bel Stemheim am Aalbuch, nebst der Sch“#fweise aut Seinb# un #r und 
heiner Markung, wieder auf 9 Jahre, nemlich von Georg###189 bi5 1ß#g. zuerst Thomiiise, 
ond nachber durch einen Vessuch im Ganzen, an einen oder zwei Liebhaber unga#rennt in öffentliche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment