Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[105] Ministerial-Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes vom 29. Juni 1874, das Hebammenwesen betreffend.
Volume count:
105
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [104] Gesetz, das Hebammenwesen betreffend. (104)
  • [104] Gesetz, das Hebammenwesen betreffend. (104)
  • [105] Ministerial-Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes vom 29. Juni 1874, das Hebammenwesen betreffend. (105)
  • 106] Verordnung, betreffend Versammlungen zu politischen Zwecken. (106)
  • [107] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patentes auf ein Verfahren zur Verarbeitung roher Fettstoffe mittels Wassers und organischer, sowie unorganischer chemischer Mittel betreffend. (107)
  • [108] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf Verbesserungen an künstlichem Brennmaterial betreffend. (108)
  • [109] Ministerial-Verordnung, die Einführung der Reichsmark-Rechnung in der Landes-Brandversicherungs-Anstalt des Großherzogthums betreffend. (109)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

331 
8. 5. 
Die Anstellung der Bezirks-Hebammen erfolgt durch den Direktor des 
betreffenden Verwaltungs-Bezirks, nachdem ihm von dem Vorstande des Ge— 
meinde-Bezirks, innerhalb dessen die Hebamme ihren Wohnsitz zu nehmen hat, 
unter Mitvorlegung der betreffenden Akten die bezügliche Wahl und außerdem 
angezeigt worden ist, 
a) in welchem Betrage die der Bezirks-Hebamme, zufolge der Bestimmung 
in §. 6 des Hebammen-Gesetzes vom 29. Juni d. J. zu gewährende 
jährliche Besoldung festgestellt worden, 
b) ob die zu einem Hebammen-Bezirk vereinigten Gemeinden bei Gelegen- 
heit der Ausbildung der fraglichen Hebamme in der Hebammenschule zu 
Jena derselben Geldbeiträge gewährt haben, eventuell in welchem Be- 
trage (vgl. §. 5 des gedachten Hebammen-Gesetzes). 
8. 6. 
Die Gemeindevorstände haben von der Niederlassung oder dem Abgange 
einer Bezirks- oder sonstigen Hebamme sowohl dem zuständigen Bezirks-Direktor, 
als auch dem betreffenden Amts-Physikus alsbaldige Anzeige zu erstatten. 
8. 7. 
Die Bekanntmachung vom 28. Juli 1871, die Wahl der Hebammen 
betreffend, sowie alle der gegenwärtigen Verordnung entgegenstehenden bisherigen 
Bestimmungen sind aufgehoben. 
Uebergangobestimmungen. 
8. 8. 
Die bisher bestehende Abgrenzung der einzelnen Hebammen-Bezirke ist 
zunächst beizubehalten und insoweit als nach den Bestimmungen des 8. 3 des 
Hebammen-Gesetzes vom 29. Juni d. J. festgestellt zu erachten, als nicht 
Anträge auf anderweite Eintheilung der betreffenden Bezirke von betheiligter 
Seite innerhalb sechs Wochen von Zeit der Publikation dieser Bekanntmachung 
ab bei dem Bezirks-Direktor eingereicht worden sind. 
Die Entscheidung über desfallsige Aenderungs-Anträge hat dann nach 
Maßgabe der Bestimmungen in Absatz 2 des nurgedachten Gesetzes-Paragraphen 
zu erfolgen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment