Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[119] Ministerial-Bekanntmachung, die Wahlergebnisse zur ersten Landes-Synode betreffend.
Volume count:
119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • [118] Ministerial-Bekanntmachung, die Befähigung zu inländischen öffentlichen Prüfungen und Staatsämtern bei von auswärtigen deutschen (klassischen Gymnasien ausgestellten Naturalitätszeugnissen betreffend. (118)
  • [119] Ministerial-Bekanntmachung, die Wahlergebnisse zur ersten Landes-Synode betreffend. (119)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Hagel- und Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Schwedt betreffend. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Zerkleinerungs-, Maisch- und Kühl-Apparat betreffend. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein neues Verfahren zur Herstellung von Pflastersteinen aus natürlichem Asphalt betreffend. (122)
  • [123] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein selbstthätiges Wasserabsperr-Ventil betreffend. (123)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

342 
A Von Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, sind ernannt: 
der Großherzogliche Kirchenrath und ordentliche Professor der Theologie 
Dr. th. Pfleiderer in Jena, 
der Pfarrer Hunnius in Großneuhausen, 
der Großherzogliche Kammerherr und Kirchen-Patron von der Gabelentz— 
Linsingen auf Münchenbernsdorf, 
der Großherzogliche Appellationsgerichtsrath Dr. jur. Vollert in Eisenach. 
„B. Von der theologischen Fakultät zu Jena ist erwählt: 
Der Großherzogliche Kirchenrath und ordentliche Professor der Theologie 
Dr. th. Lipsius in Jena. 
C. Von den Kirchgemeinden sind gewählt: 
im I. Wahlbezirke: 
Der Großherzogliche Oberhofprediger und Oberpfarrer Geheime Kirchenrath 
Dr. th. Hesse in Weimar, 
der Großherzogliche Professor Martersteig daselbst, 
als Abgeordnete, 
der Archidiakonus Fiege, ! hi 
der Landtags-Syndikus Gabler eer, 
als Ersatzmänner; 
im II. Wahlbezirke: 
der Diakonus Förtsch, („„ 
der Großherzogliche Regierungsrath Genast hier, 
als Abgeordnete, 
der Pfarrer Göring in Ramsla, 
der Bürgermeister Lahnor in Kleinobringen, 
als Ersatzmänner; 
im Ill. Wahlbezirke; 
der Großherzogliche Superintendent Dr. Elle in Berka a./J., 
der Großherzogliche Justizamtmann Schwanitz in Ilmenau, 
als Abgeordnete, 
der Diakonus Spieß in Ilmenau, 
der Rektor Gärtner in Blankenhain, 
als Ersatzmänner;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment