Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[127] Ministerial-Bekanntmachung, Aufnahme einer neuen Anleihe durch die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft betreffend.
Volume count:
127
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Privilegium wegen Emission von 4,500,000 Thlr. = 13,500,000 Mark Prioritäts-Obligationen der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • [127] Ministerial-Bekanntmachung, Aufnahme einer neuen Anleihe durch die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft betreffend. (127)
  • Privilegium wegen Emission von 4,500,000 Thlr. = 13,500,000 Mark Prioritäts-Obligationen der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
  • [128] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf Verbesserungen an einem Apparat zum Numeriren und Drucken von Billetts, Cheques und ähnlichen Artikeln betreffend. (128)
  • [129] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen selbstthätigen Speiseapparat für Dampfkessel betreffend. (129)
  • [130] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein Verfahren, das Blut von Schlachtvieh von dem Verfaulen zu bewahren und zu trocknen, betreffend. (130)
  • [131] Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im IV. Verwaltungsbezirk Seitens der Höchstbesteuerten aus anderen Quellen als dem Grundbesitz betreffend. (131)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

353 
Die Zinsen werden in halbjährlichen Raten postnumerando bei der Haupt- 
kasse der Gesellschaft in Erfurt, sowie an den Zahlstellen, welche durch die 
Direktion der Gesellschaft in den, im §. 11 genannten öffentlichen Blättern 
namhaft gemacht werden, ausgezahlt. Zinsen von Prioritäts-Obligationen, 
deren Erhebung innerhalb 4 Jahren von dem in dem betreffenden Coupon 
bestimmten Zahlungstage ab nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheil der Ge- 
sellschaft. 
Jeder Zinscoupon ist ungültig, wenn die Vorderseite desselben durchkreuzt, 
oder eine Ecke desselben abgeschnitten ist. 
§. 3. 
Die Prioritäts = Obligationen unterliegen der Amortisation durch Aus- 
loosung. 
Zur Amortisation werden jährlich, und zwar vom Jahre 1878 ab, min- 
destens ½ %% des ausgegebenen Prioritäts-Obligationenbetrags, sowie die er- 
sparten Zinsen von den ausgeloosten Obligationen verwendet. 
Der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft bleibt jedoch das Recht vor- 
behalten, unter Genehmigung der betheiligten drei Staatsregierungen den 
Amortisationsfonds stetig oder zeitweise zu verstärken und dadurch die Tilgung 
dieser Prioritäts-Obligationen zu beschleunigen, auch anßerhalb des Amortisa- 
tionsverfahrens sämmtliche alsdann noch vorhandene Prioritäts-Obligationen 
durch die im §. 2 gedachten öffentlichen Blätter mit halbjährlicher Frist zu 
kündigen und durch Zahlung des Neunwerthes nebst den bis dahin aufgelau- 
fenen Zinsen einzulösen. 
8. 4. 
Die Nummern der nach der Bestimmung des 8. 3 zu amortisirenden Obli-— 
gationen werden jährlich im April, und zwar in einem, mindestens vierzehn 
Tage vorher durch einmalige Insertion in dem Reichsanzeiger bekannt zu 
machenden Termine, dem beizuwohnen die Inhaber dieser Obligationen die 
Befugniß haben, durch das Loos bestimmt. 
Ueber die Verhandlung ist vom Syndikus der Gesellschaft ein Protokoll 
aufzunehmen. 
8. B5. 
Die Nummern der ausgeloosten Prioritäts-Obligationen werden binnen 
14 Tagen nach Abhaltung des 8. 4 gedachten Termins durch die in 8. 11 
genannten Blätter öffentlich bekannt gemacht; die Auszahlung des Betrags 
52*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment