Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[156] Verordnung über die Erhebung der direkten Steuern, der Hundesteuer und der Landes-Brandversicherungsbeiträge.
Volume count:
156
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • [156] Verordnung über die Erhebung der direkten Steuern, der Hundesteuer und der Landes-Brandversicherungsbeiträge. (156)
  • [157] Ministerial-Bekanntmachung, Instruirung der Orts-Steuereinnehmer wegen Verpackung der jetzigen Silbermünzen. (157)
  • [158] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der National_Viehversicherungs-Gesellschaft zu Kassel betreffend (158)
  • [159] Ministerial-Bekanntmachung, Herabsetzung des Zinsfußes für Einlagen bei der Sparkasse zu Weimar. (159)
  • [160] Ministerial-Bekanntmachung, die Abkürzung des Wortes ,,Mark" betreffend. (160)
  • [161] Ministerial-Bekanntmachung, die künftige Verrechnung der kosten bei Einlieferung der Korrigenden in das Arbeitshaus zu Eisenach betreffend. (161)
  • [162] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 25 bis 28 des Reichs-Gesetzblattes. (162)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

413 
c) Durch die Gerichtsbehörden. 
8. 54. 
Werden den Einzelngerichten von den Rechnungsämtern rückständige Steuern 
oder Landes-Brandversicherungsbeiträge zum Behufe der gerichtlichen Beitrei- 
bung angezeigt; so haben dieselben dieserhalb nach Maßgabe der Bestimmungen 
der §§. 16, 17 und 18 des Gesetzes vom 11. Dezember 1850 und in 
Ziffer II des Nachtrags hierzu vom 18. Februar 1874 (Seite 97 des Reg.= 
Blattes) zu verfahren. 
5 55. 
Bei ausbrechenden Konkursen genügt in Rücksicht der Rechnungsämter die 
allgemeine Ediktal-Ladung der Gläubiger nicht, vielmehr sind dieselben zum 
Liquidations -Termine besonders vorzuladen. 
§. 56. 
In jedem Falle, wo Grundstücke von einem Eigenthümer auf einen andern 
übertragen werden, ist das betreffende Rechnungsamt, zur Liquidirung der von 
den bezüglichen Objekten erwachsenen Reste an Steuergefällen und Landes- 
Brandversicherungsbeiträgen, mittelst Umlaufes davon in Kenntniß zu setzen. 
§. 57. 
Die hierauf liquidirten Rückstände sind von Gerichtswegen aus den Kauf- 
geldern zu berichtigen und so lange dieses nicht geschehen, darf die Aus- 
händigung der ausgefertigten Uebereignungs-Urkunden nicht erfolgen. 
Achter Abschnit t. 
Von der Stundung der Steuerreste, den Steuererlassen und den Kaduzitäten. 
§. 58. 
Alle Gesuche um Stundung oder Erlaß von direkten Steuern und Landes- 
Brandversicherungsbeiträgen sind bei den Orts-Steuereinnahmen anzubringen, 
welche solche in die zur Aufnahme von dergleichen Gesuchen eingeführten ge- 
druckten Stundungs= und Erlaß-Tafeln einzutragen und diese Tafeln alsdann, 
mit dem Zeugnisse des Gemeindevorstandes über die Vermögensumstände und 
sonstigen Verhältnisse der Bittsteller und dem Gutachten des Steuereinnehmers 
versehen, unverweilt an das ihnen vorgesetzte Rechnungsamt abzugeben haben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.