Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[166] Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an die Vorschriften der Verordnung vom 19. November 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
166
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

235 
Verfügung des Finanzministeriums, 
betreffend die Rechksmittel gegen die Veranlagung oder die Heranziehung zu Reichsabgaben (§7 des 
Gesehes über die Errichtung eines Reichsfinanzhofs). Vom 27. September 1918. 
Zum Vollzug der §§ 8 und 25 des Gesetzes über die Errichtung eines Reichsfinanzhofs 
vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 959) wird bestimmt: 
I. 1. Gegen die Veranlagung oder die Heranziehung zur Umsatzsteuer, zu den Reichs- 
stempelabgaben (Abschnitt [—V und VIIXI des Reichsstempelgesetzes vom 3. Juli 1913 
[Reichs-Gesetzbl. S. 639)/26. Juli 1918 [Reichs-Gesetzbl. S. 7991) einschließlich des 
Warenumsatzstempels nach Maßgabe des § 42 Abs. 3 des Umsatzsteuergesetzes, zum 
Wechselstempel, zur Kohlensteuer und zur Abgabe vom Personen= und Güterverkehr ist 
Einspruch oder, soweit die Abgabe durch Stempelzeichen oder Einzahlung ohne vorgängige 
Feststellung durch die Steuerbehörde entrichtet worden ist, Erstattungsantrag zulässig. 
Einspruch und Erstattungsantrag sind spätestens binnen eines Monats nach Zahlung 
oder Beitreibung der Abgabe oder eines Teils derselben, soweit ein Steuerbescheid zugestellt 
worden ist, nach Zustellung des Bescheids bei der unteren Steuerbehörde (Bezirkssteueramt, 
Hauptzollamt) anzubringen. 
Erachtet die untere Behörde den Einspruch oder Erstattungsantrag für begründet, so 
hilft sie ihm durch Neufestsetzung oder Erstattung der Abgabe ab; andernfalls weist sie ihn 
zurück. Die Entscheidung ist zuzustellen. Die abweisende Entscheidung ist mit Gründen 
zu versehen. 
Über den Einspruch gegen die Steuerfestsetzung durch Zollabfertigungsstellen (§& 1 
Abs. 2 der Verf. des Finanzministeriums, betr. das Kohlensteuergesetz vom 26. September 
1917, Amtsbl. des Steuerkoll. S. 269) entscheidet das vorgesetzte Hauptzollamt. 
2. Gegen die auf den Einspruch oder Erstattungsantrag ergehende Entscheidung des 
Bezirkssteueramts oder Hauptzollamts ist die Beschwerde an die zuständige Abteilung des 
Steuerkollegiums zulässig. 
Gegen die Entscheidung des Steuerkollegiums ist die weitere Beschwerde an das 
Finanzministerium zulässig, soweit sie nicht durch besondere Bestimmung ausgeschlossen ist. 
3. Die Beschwerde ist auch in den Fällen gegeben, in denen das Steuerkollegium in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment