Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[177] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogthum Sachsen.
Volume count:
177
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • [177] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogthum Sachsen. (177)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

469 
Artikel 6. 
(zu 8. 8.) 
Ist ein Kind aus disziplinären, polizeilichen oder strafrechtlichen Gründen, 
wegen geistiger Schwäche oder körperlicher Gebrechen vom Besuche der Volks- 
schule auf längere Zeit oder überhaupt ausgeschlossen, so hat der Ortsschul- 
aufseher dem Schul-Inspektor hiervon Anzeige zu machen. 
Der Schul-Inspektor erörtert alsdann, ob und in welcher Weise für einen 
anderweiten Unterricht des Kindes zu sorgen sei, während das Schulamt eventuell 
über die Aufbringung der erforderlichen Kosten Beschluß faßt (Vergl. 8. 66. 
Ziff. 3, §. 48 Ziff. 6 des Gesetzes). 
Artikel 7. 
(zu §. 9 und 10.) 
1) Um fortgesetzt zu überwachen, ob alle schulpflichtigen und schulfähigen 
Kinder auch wirklich eines Unterrichts wenigstens insoweit, als die Volksschule 
ihn gewähren soll, theilhaftig werden, hat der Schulvorstand jedes Orts im 
Mai jeden Jahres ein Verzeichniß derjenigen schulpflichtigen und unterrichts- 
fähigen Kinder seines Orts, welche die Volksschule des Orts nicht besuchen, 
an den betreffenden Schul-Inspektor abzugeben und dieser hierauf, soweit ihm 
nicht schon Kenntniß davon beiwohnt, sich darüber zu vergewissern: ob und 
welchen Ersatz diese Kinder hierfür entweder in der Volksschule eines andern 
Orts oder in andern staatlichen oder Gemeinde-Lehranstalten oder endlich durch 
Privat-Unterricht erlangen. 
2) Der Privat-Unterricht, der den Unterricht in der Volksschule er- 
setzen soll, kann entweder: 
a) in für die Dauer eingerichteten Privat-Unterrichtsanstalten, deren Be- 
nutzung einem weiteren Kreise geöffnet ist (Sammelschulen, Fabrik- 
schulen, u. deigl. m.), 
oder auch 
b) außerhalb solcher Anstalten im häuslichen Kreise (Privat-Unterricht 
im engeren Sinne) ertheilt werden. 
3) Der Privat-Unterricht im engeren Sinne wird zunächst die 
Kinder Einer Familie umfassen, schließt aber auch die Vereinigung zweier oder 
mehrer Familien zu solchem Zwecke nicht aus, dafern diese Vereinigung nur 
nicht einen solchen Umfang und eine solche Einrichtung annimmt, daß der Un-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment