Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[177] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogthum Sachsen.
Volume count:
177
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • [177] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogthum Sachsen. (177)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

494 
Ebenso hören die in der Flur der ausscheidenden Gemeinde gelegenen 
Dotationsstücke und aus ihr zu entrichtenden Abgaben auf, weiter für die 
bisher gemeinschaftliche Schule verwendet zu werden. 
Dagegen hat dieselbe aber auch keinerlei Anspruch auf Entschädigung 
für ihren Antheil an den bisherigen gemeinschaftlichen Schulgebäuden 
und der Schuleinrichtung, noch an den Grundstücken und den sonstigen 
Dotationsstücken der seither gemeinschaftlichen Schulstelle, soweit dieselben 
sich nicht in ihrer Flur befinden. 
c) In Bezug auf Dotationsstücke, welche erweislich auf gemeinschaftliche 
Kosten erworben sind, erfolgt die Auseinandersetzung nach dem Verhält- 
nisse der Beiträge, welche von den einzelnen Gemeinden zur Erwerbung 
geleistet worden sind. 
Was nach solcher Abfachung noch fehlt an der Minimal-Besoldung des 
Lehrers und zur Beschaffung der sonstigen Schulbedürfnisse des Ortes, 
hat die einzelne Gemeinde aus eigenen Mitteln aufzubringen. 
1 
4 
Artikel 29. 
(zu §. 53.) 
Der weitere Lehrer, welcher an gegliederten Schulen mit wenigstens fünf 
Lehrern, den Leiter der Schule mit gerechnet, von dem Lehrer-Kollegium in 
den Schulvorstand zu wählen ist, wird von ersterem aus seiner Mitte unter 
Leitung des dabei mitstimmberechtigten Rektors gewählt. 
Die Wahl dieses Lehrers, wie die Wahlen der von dem Gemeinderathe 
oder der Gemeindeversammlung zu wählenden Mitglieder des Schulvorstandes 
erfolgen mit Beginn des Kalenderjahres für die Dauer desselben. Ergänzungs- 
wahlen sind nur auf den Rest der Zeit vorzunehmen, auf welche das ausge- 
schiedene Mitglied gewählt war. 
Jede Wahl findet in besonderer Wahlhandlung nach absoluter Stimmen- 
mehrheit statt; bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. » 
Sämmtliche Mitglieder des Schulvorstandes sind von dem letzteren alljähr- 
lich im Anfange des Jahres dem Schulamt anzuzeigen, auch hat derselbe, wenn 
im Laufe des Jahres eine Aenderung eintritt, hiervon unverweilt dem Schul- 
amt Kenntniß zu geben. 
Das Schulamt hat zu überwachen, daß die Wahlen der zu wählenden Mit- 
glieder des Schulvorstandes rechtzeitig vorgenommen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment