Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

(140 ) 
den approbirten Riß gebauet hat, sollen die sür nöthig befundenen Abänderungen ihm 
aufgegeben und, im Unterlassungsfalle, auf dessen Kosten obrigkeitlich ausgeführe werden. 
3.) Auf die, nach Anordnung der Berg= und Forstämter, oder andrer Königl. 
Behörden, geführten Baue finden die vorstebenden Bestimmungen keine Anwendung. 
4.) Wird bei einem Amte oder Kammer--Guts-Gerichte Erlaubniß zu einem 
Hausbaue nachgesuche; so sind in den Aemtern durch den Justiz= und Rent-Beamten 
gemeinschaftlich, bei Kammergütern aber durch den Gerichtsverwalter, mie Zuziehung 
dessen, dem die Verwaltung der reservirten Einkünfte übertragen ist, ungesäumt alle 
hlokal- und andere dabei einschlagende Verhältnisse, mic Hinsiche auf die bestehenden Ge- 
sese, an Orc und Stelle genau zu erörtern. 
5.) Bei allen dergleichen Neubauen in Dörfern ist vorzüglich darauf zu sehen, daß 
die neuen Gebäude von den schon stehenden in solcher Cnefernung errichtet werden, daß 
bei Feuersbrünsten keine unmittelbare Entzündung durch die Brandglut zu befürchten ist. 
Die Erbauung von Holhz geschrotener Häuser ist niche zu gestatten, und in den Städten 
die Aufmauerung tüchtiger Brandgiebel und die Bedachung mie Ziegeln, oder Schiefer 
zur Bedingung zu machen. Ferner ist bei den, außerhalb der Amtsortschaften zu errich- 
tenden, neuen Wohnhäusern darauf Rücksicht zu nehmen, ob vielleicht ihre abgesonderte 
tage, oder ihre zu große Nähe am Walde, in polizeilicher Rücksiche bedenklich seyn 
kännte. 
Wenn nun hinsichtlich aller dieser Umstände kein Bedenken vorhanden ist, dann hat 
sich, wenn außerhalb der Amtsortschaften ein Gebäude aufgeführt werden soll, das Ju- 
stizamt#, oder Kammer-Guts-Gericht, mit dem Kreis-Ober-Forstmeister zu vernehmen, 
und dessen Gucachten darüber zu den Acten zu bringen, ob die Erbauung des neuen 
Hauses, in Bezlehung auf das Forst= und Jagd- Interesse, unbedenklich sei. 
Sodann aber ist, von beiden Beamcen, wegen der Haus- Bau= Concession über- 
haupt , und wegen der von den Bauenden zu übernehmenden Geld= oder Naturalleistun— 
gen insbesondre, an Unser Geheimes Finanz-Collegium gucachtlich zu berichten und zugleich 
vorzuschlagen, zu welcher Gemeinde und Kirchfahrt der neue Anbauer gewiesen werden 
soll. 
Wenn die Concession wirklich ereheilet worden, ist der Amts- Seteuer-Einnahme 
Nachriche zu geben, damie sie in den Stand geseht werde, wegen der Sreuern das Er- 
forderliche verfassungsmäßig zu reguliren. 
6.) Uibrigens wird den Justiz= und Rene-Beamten b, ingleichen den Gerichesverwal- 
tern Unsrer Kammergücer, die Befolgung dieses Generalis, bei eigner Verantwortung,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment