Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[13] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Naumburg über Freiburg, Laucha und Nebra nach Artern betreffend.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Statut der Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • [13] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Naumburg über Freiburg, Laucha und Nebra nach Artern betreffend. (13)
  • Konzessions-Urkunde des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Staatsvertrag zwischen Sachsen-Weimar und Preußen in Betreff der Herstellung einer Eisenbahn von Naumburg nach Artern.
  • (Preußische) Konzessions-Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Naumburg an der Saale nach Artern durch die Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Statut der Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft.
  • [14] Expropriationsgesetz zum Bau der Eisenbahn von Naumburg nach Artern. (14)
  • [15] Ministerial-Bekanntmachung, in Betreff der durch den Bau der Eisenbahn von Naumburg nach Artern berührt werdenden Fluren im Großherzogthum. (15)
  • [16] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend das Einsammeln von Preißelbeeren und Haselnüssen in den Waldungen des Großherzogthums. (16)
  • [17] Ministerial-Erklärung, die Aufhebung der zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Staatsregierung abgeschlossenen Uebereinkunft vom 11. Juli 1868 wegen der in Kriminal- und Polizeiuntersuchungen erwachsenden Kosten betreffend. (17)
  • [18] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf Verbesserungen an der Lamb'schen Strickmaschine betreffend. (18)
  • [19] Ministerial-Bekanntmachung, Bestellung eines Expropriations-Kommssars für die Erfurt-Hof-Eger- Eisenbahn betreffend. (19)
  • [20] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neue Art von Knieblechröhren und Maschine zu deren Herstellung betreffend. (20)
  • [21] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geschäftsbereichs der Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg auf die Abschließung von Lebens-, Renten-, Aussteuer- und Invaliditäts-Versicherungen betreffend. (21)
  • [22] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an den Badeverein zu Rastenberg betreffend. (22)
  • [23] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Rödigsdorf betreffend. (23)
  • [24] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 2 und 3 des Reichs-Gesetzblatts. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

71 
ginn ihres Vertrags-Verhältnisses bis zur völligen Abwickelung desselben und 
werden für die Dauer dieses Zeitraumes einem Stellvertreter übertragen, wel- 
cher von den übrigen Mitgliedern des Aufsichtsrathes ernaunt wird. 
Der Vorsitzende. 
§. 41. 
Der Aufsichtsrath wählt aus seinen im Deutschen Reichsgebiete wohnen- 
den Mitgliedern alljährlich einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter für den- 
selben. 
Zur Gültigkeit der Wahl ist erforderlich, daß sie mit absoluter Stimmen- 
mehrheit erfolgt ist. 
Der Vorsitzende beruft die Versammlungen, ladet zu denselben die Mit- 
glieder nach Befinden durch schriftliche, den Gegenstand der Besprechung andeu- 
tende Cirkulare ein und leitet in der Versammlung selbst die Verhandlungen. 
Der Stellvertreter des Vorsitzenden hat, wenn letzterer verhindert ist, 
überall die gleichen Rechte und Pflichten wie der Vorsitzende selbst. 
Bersammlungen und Beschlüsse. 
§. 42. 
Der Aufsichtsrath versammelt sich in der Regel allmonatlich an einem 
vorher durch Beschluß zu bestimmenden Tage, außerdem aber so oft, als der 
Vorsitzende für nothwendig erachtet oder drei Mitglieder unter Angabe der 
Gründe es verlangen. 
Die Sitzungen finden in der Regel in Naumburg a. S. statt, können 
aber auch auf einer der Stationen, welche die nach §. 1 zu erbauende Eisen- 
bahn berührt, oder in Berlin abgehalten werden. 
Gültige Beschlüsse können nur mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt 
werden. Für den Fall der Stimmengleichheit giebt die Stimme des Vor- 
sitzenden den Ausschlag. Bei Wahlen wird ebenso verfahren, wie im §. 37 
sub d. und am Ende vorgeschrieben ist. 
Mitglieder, welche bei dem Gegenstande der Berathung ein Privat-Inter- 
esse haben, müssen sich bei der Abstimmung entferuen. 
Ueber die Beschlüsse des Aufsichtsrathes wird ein Protokoll geführt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.