Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1876
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

XI 
  
  
  
  
  
t Datum Seile des 
Inhalt. des heskuere *“ 
Petters, Otto, zu Weimar, Hauptagent der Oesterreichischen Hagelversiche= 17. Juni 115 
rungs-Gesellschaft zu Wsen. 
Pferde-Aushebungs-Reglement für das Großherzogthm . .. 28. Juni 119 
Pffffelbach, Ktastersührung, dem Großh. Rechnungsamt zu Buttstädt über- 1 
.................................................. 9. Sept. 174 
Pieper, Klate u Dresden, patentirt auf ein eigenthümliches Verfahren, fest 
haftende galvanische Metallniederschläge auf Glas, Porzellan, Fayence | 
und dergleichen hervorzubrinennn . .. . . .. .. 26. Jan. 14 
— desgleichen für Eugenio de Jaccato in London auf ein neues Ver- 
fahren zur Herstellung autographischer Abdrücke von Schriften und 
Zeichnunen. 5. Aug. 159 
Pollack, Heinrich, zu Ratibor, patentirt auf einen Setz= und Ablege- Apparat s 
für Lettern in Buchdruckerien 17. Aug. 169 
Post. Zustellung behördlicher Verfügungen und Ausfertigungen durch die- 
selbe. Gesssss . .. 3. März 29 
Postordnung vom 18. Dezember 1874, deren Abänderung. Bekanntmachung 11. Jan. 9 
Provisorisches Kirchengesetz, die Aufhebung der kirchlichen Gebühren bei 
kirchlichen Aufgeboten, Trauungen und Taufen betreffend I1. Juni 1901 
Prüfungs-Kommission für das höhere Schulamt für die Periode 1876/77. 12. Oktbr. 204 
— desgleichen für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker 30. Novb! 217 
U 
R. 
Realschulen I. Ordnung im Großherzogthum sollen befugt sein, ihre Schüler 
auch zu dem Studium der neueren Sprachen auf die Universität 
zu entlassen. Bekanntmachn . . . . .. . .. D0. März 39 
Rechtsauwälte des Großherzogthums und der Fürstenthümer Schwarzburg- « 
SonderslmmenundkhudolstadtstndbetdcngegenseitigenGertchtcn 
auch in Civilsachen zuzulassen. Bekanntmachng 18. Dezb. 1 
1875. 
Reichs-Gesetzblatt. Inhaltsanzeien 3. 12. 43. 
. « 56. 92. 
108. 116. 
« llos 174. 
I 202. 206. 
214 218. 
225 
Neichs-Goldmünzen, deren Verabfolgung gegen Einzahlung von Reichs- 
Silbermünzen oder von Nickel= und Kupfermünen . . 5. Jan. 8 
Reichs-Kassenscheine, Bekanntmachung wegen Einlösung beschädigter und un— 
109 
brauchbar gewordrnen . . . . 6. Juni
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment