Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[149] Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung der Dienstgehalte der Eisenbahn-Fahrbeamten betreffend.
Volume count:
149
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • [148] Ministerial-Bekanntmachung, das revidirte Statut der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft, den Staatsvertrag vom 1. Februar d. J. nebst Statut-Nachtrag, und das höchste Privilegium vom 1. November 1877 betreffend. (148)
  • [149] Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung der Dienstgehalte der Eisenbahn-Fahrbeamten betreffend. (149)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

261 
Ministerial-Bekanntmachung. 
(149) Nach §. 9 der Verordnung vom 19. November 1869, die Aus- 
führung des Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer betreffend, (Seite 
369 flg. des Regierungsblattes von 1869), ist es Eisenbahn-Fahrbeamten, 
als: Lokomotivführern, Feuermännern, Schaffnern, Packmeistern u. s. w. — 
sofern die ihnen zustehenden Dienstgehalte zugleich eine Entschädigung für 
nothwendige dienstliche Aufwände, z. B. Reise-Zehrungskosten rc. mit ent- 
halten (vergl. §. 25 des Gesetzes vom 19. März 1869 und §. 9 al. 1 der 
Ausführungs-Verordnung vom 19. November 1869) — gestattet, nur zwei 
Dritttheile ihrer Dienstgehalte zu fatiren und zu versteuern, und demnach ein 
Dritttheil als Reiseaufwand abzurechnen. 
Wie nenerlich zu unserer Kenntniß gekommen ist, werden jedoch dermalen 
den im Großherzogthume wohnenden Fahrbeamten der verschiedenen Eisen- 
bahnen anßer ihren festen Dienstgehalten regelmäßig noch sogenannte Kilometer- 
oder Meilengelder als besonders bewilligte Entschädigung für Reise= und 
Zehrungsaufwände gewährt, welche nach §. 25 des Gesetzes vom 19. März 
1869 der Versteuerung nicht unterliegen und daher nicht in Ansatz kommen, 
und es trifft demnach insoweit die im Eingange des §. 9 der allegirten Aus- 
führungs-Verordnung angenommene Voraussetzung für die Freilassung des 
dritten Theils der Dienstgehalte der Eisenbahn-Fahrbeamten von der Ver- 
steuerung nicht überall mehr zu. 
In Folge dessen sind die Dienstgehalte der Eisenbahn-Fahrbeamten 
vom 1. Januar 1878 ab ohne Abzug eines Betrags für Dienstaufwände, 
selbstverständlich jedoch nach wie vor mit Abzug der auf Grund einer gesetz- 
lichen Verpflichtung oder eines landesherrlich bestätigten Statuts zu leistenden 
Pensions-, Wittwen- und Waisenkasse-Beiträge (§. 25 des Gesetzes vom 19. 
März 1869), zur Steuerrolle ersten Theils der Ortsquote einzustellen, sofern 
diese Beamten nicht innerhalb der gesetzlichen Fatirungs-Frist durch ein Zeug- 
niß ihrer Dienstbehörde nachweisen, daß ihnen 
1) besondere Vergütung für Aufwände im Fahrdienste — an Kilometer- 
Geldern 2c. — überhaupt nicht, oder 
2) in welchem geringern Jahres-Durchschnittsbetrage, als dem dritten 
Theile ihres festen Dienstgehaltes, gewährt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.