Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[65] Gesetz, die Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • [65] Gesetz, die Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen betreffend. (65)
  • [66] Zweiter Nachtrag zu dem revidirten Gesetze vom 19. März 1869 über die allgemeine Einkommensteuer. (66)
  • [67] Dritter Nachtrag zu dem Gesetze vom 6. Januar 1849, die Ausübung der Jagd betreffend. (67)
  • [68] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (68)
  • Berichtigungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

possèdent des biens immeubles, qu'ils 
ne fassent le commerce ou qu'ils 
n’'exercent quelque industrie, dans 
lesquels cas ils seront soumis aux 
mémes taxes, charges et impositions 
qdu'auront à payer les autres habi- 
tants du pays comme propriétaires 
de biens fonds, commercçants ou in- 
dustriels. 
IIS ne pourront étre ni arrétés, 
ni conduits en prison, exdxcepté pour 
les faits et actes que la Jégislation 
Pénalc du pays de leur résidence 
dualitlie de crimes et punit comme 
tels. Siils sont négociants, la con- 
trainte par corps ne pourra leur 
étre appliquée due pour les seuls 
faits de commerce et non pour causes 
clviles. En cas d’arrestation d’un 
Cconsul ou employé consulaire la lé- 
gation de son pays en doit étre 
immédiatement avertie par le Gou- 
Vernement du pays, ou Tarrestation 
à eu lieu. 
AnricTE III. 
Les consuls-généraux, consuls et 
leurs chanceliers ou secrétaires ainsi 
due les vice-consuls et agents con- 
Sulaires sont tenus de fournir leur 
témoignage en justice, lorsque les 
tribunaux du pays le jugeront né- 
cessaire. Mais ’autorité judiciaire 
devra dans ce cas les inviter par 
lettre officichle à se présenter de- 
Vant elle. 
En cas d’empéchement des dits 
agents, par des affaires de service 
Ou par maladie, mais dans les causes 
civiles seulement, Tautorité judiciaire 
so transportera à leur domicile pour 
103 
daß sie Grundbesitz haben, Handel oder 
irgend ein Gewerbe betreiben, in welchen 
Fällen sie denselben Taxen, Lasten und 
Steuern unterworfen sein sollen, welche 
die sonstigen Einwohner des Landes als 
Grundeigenthümer, Kaufleute oder Ge- 
werbetreibende zu entrichten haben. 
Sie dürfen weder verhaftet, noch 
gefänglich eingezogen werden, ausge- 
nommen für solche Handlungen, welche 
die Strafgesetzgebung des Staates, in 
welchem sie ihren Amtssitz haben, als 
Verbrechen bezeichnet und als solche be- 
straft. Sind sie Handeltreibende, so soll 
die Schuldhaft gegen sie nur wegen 
Verbindlichkeiten aus Handelsgeschäften, 
nicht aber wegen sonstiger Civilverbind- 
lichkeiten verhängt werden dürfen. Im 
Falle der Verhaftung eines Konsuls 
oder Konsularbeamten soll die Gesandt- 
schaft seines Landes hiervon sofort durch 
die Regierung desjenigen Landes, in 
welchem die Verhaftung stattgefunden 
hat, in Kenntniß gesetzt werden. 
Artikel III. 
Die Generalkonsuln, Konsuln und 
ihre Kanzler oder Sekretäre, sowie die 
Vizekonsuln und Konsularagenten sind 
verbunden, vor Gericht Zeugniß abzu- 
legen, wenn die Landesgerichte solches für 
erforderlich halten. Doch soll die Ge- 
richtsbehörde in diesem Falle sie mittelst 
amtlichen Schreibens ersuchen, vor ihr 
zu erscheinen. 
Für den Fall der Behinderung der 
gedachten Beamten durch Dienstgeschäfte 
oder Krankheit soll, jedoch nur in bür- 
gerlichen Rechtsstreitigkeiten, die Gerichts- 
behörde sich in ihre Wohnung begeben, 
22“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment