Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[48] Ministerial-Bekanntmachung, die Behandlung der portopflichtigen Korrespondenz zuwischen Behörden im Deutschen Reichsgebiet und den schweizerischen Behörden betreffend.
Volume count:
48
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [47] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Hannoverschen Lebensversicherungs-Anstalt zu Hannover betreffend. (47)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, die Behandlung der portopflichtigen Korrespondenz zuwischen Behörden im Deutschen Reichsgebiet und den schweizerischen Behörden betreffend. (48)
  • [49] Ministerial-Bekanntmachung, die behördlichen Bescheinigungen für Angehörige der Königreiche Italien und Belgien behufs einer Eheschließung in Deutschland betreffend. (48)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, Entbindung des Vorstandes der Großherzoglichen Forstinspektion zu Eisenach von der eigenen Verwaltung des Inspektionsforstes Eisenach und Uebertragung derselben an einen anstatt des seitherigen Beiförsters anzustellenden selbständigen Revierförster. (50)
  • [51] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 8 bis 15 des Reichs-Gesetzblatts. (51)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

86 
1) Portopflichtige Sendungen sind stets von der absendenden Behörde zu 
frankiren. 
2) Bei Korrespondenz zwischen Behörden in Parteisachen entrichtet die 
absendende Stelle das Porto auch in solchen Fällen, in welchen die 
Pflicht zur Portozahlung einer im Gebiete der empfangenden Stelle 
befindlichen Partei obliegt. 
3) Die empfangende Stelle ist zwar befugt, den Portobetrag von der 
Partei einzuziehen, jedoch soll von einer Erstattung desselben an die 
absendende Behörde des anderen Staates bis auf Weiteres Abstand 
genommen werden. 
Die Großherzoglichen Behörden werden auf dieses Abkommen aufmerksam 
gemacht. 
Weimar am 28. Mai 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
(49|1 III. Zur Beseitigung entstandener Zweifel darüber, welche Landesbehörden 
in Italien, beziehungsweise in Belgien zur Ertheilung von Bescheinigungen 
über das Nichtvorhandensein von Ehehindernissen zuständig sind, wenn solche 
Bescheinigungen behufs einer Eheschließung in Deutschland von Angehörigen 
jener Länder beigebracht werden müssen, — vergleiche Ministerial-Bekannt- 
machungen vom 28. August 1875 (Reg.-Blatt Seite 342), vom 1. Dezember 
1875 (Reg.-Blatt Seite 521) und vom 12. März 1878 (Reg.-Blatt 
Seite 43) — ist von dem Herrn Staats-Sekretär im Reichs-Justizamt durch 
eine in dem Centralblatt für das Deutsche Reich Jahrgang VI Nummer 22 
Seite 284 abgedruckte Bekanntmachung d. d. Berlin den 22. Mai 1878 zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht worden, 
„daß in Italien die Civilstandesbeamten es sind, welche für italie- 
nische Staatsangehörige die in Rede stehende Bescheinigung auszustellen 
haben, und daß, was Belgien anlangt, dem fraglichen Zwecke die 
Bescheinigung dient, welche der Civilstandesbeamte des belgischen 
Domizils eines der eheschließenden Theile stets darüber zu ertheilen 
hat, daß die durch Artikel 63 des Code civil vorgeschriebenen beiden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.