Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[55] Ministerial-Bekanntmachung nebst Anlagen, den Bau der Feldabahn betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und der Lokomotiv-Fabrik Krauß und Komp. zu München.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [55] Ministerial-Bekanntmachung nebst Anlagen, den Bau der Feldabahn betreffend. (55)
  • Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und der Lokomotiv-Fabrik Krauß und Komp. zu München.
  • Staatsvertrag zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar und dem Herzogthum Sachsen-Meiningen, die Feldabahn betreffend. (20. Januar 1878)
  • [56] Expropriationsgesetz. (56)
  • [57] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestellung eines Expropriations-Kommissars für den Bau der Feldabahn betreffend. (57)
  • [58] Ministerial-Bekanntmachung, die zeitweilige Ausschließung der Viehversicherungs-Bank für Deutschland von 1861 zu Berlin vom dem Geschäftsbetriebe im Großherzogthume betreffend. (58)
  • [59] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 16 bis 18 des Reichs-Gesetzblatts. (59)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

109 
8. 24. 
Da der Betriebs-Konzessionar zugleich der Bauunternehmer ist, soll sich 
derselbe bei hervortretenden Mängeln und Fehlern der Bauausführung darauf, 
daß dieselben in letzterer ihren Grund haben, nirgends berufen können. Die— 
selben sind auf Kosten des Konzessionars, gemäß der Anordnungen der Groß— 
herzoglichen Regierung zu beseitigen. 
8. 25. 
Der zu der Bahnanlage benutzte Theil der Chaussee nebst zugehöriger 
Böschung und Seitengraben ist von dem Konzessionar zu unterhalten. Die 
Räumung des Bahnplanums von etwaigem Schneefall ist in dieser Unterhaltung 
mit inbegriffen In der Nutzung der Böschung, soweit solche mit der ord- 
nungsmäßigen Unterhaltung derselben verträglich ist, tritt eine Aenderung 
nicht ein. 
Die Nutzung und Ergänzung der Aunpflanzungen an der Chaussee, soweit 
solche nicht zur Erhaltung des freien Profils der Bahn zu entfernen sind, ver- 
bleibt deren Eigenthümern, zu welchem Behufe die Betretung des Bahnkörpers 
zuzulassen ist. 
Der Betrieb und die Unterhaltung der Bahn ist so einzurichten, daß der 
Landverkehr auf der Straße nicht gestört wird. 
§. 26. 
Von den für den Bau der Bahn gegebenen Bestimmungen finden nament- 
lich die in S. 7 Anlage A I a. E. III a. E. IX und X, sowie in §§. 9—12 
und 14 a. E. auf den Betrieb derselben gleichmäßige Anwendung. 
Die Verwaltung der zu organisirenden Krankenkasse mitzubestimmen, und 
deren Abschlüsse zu prüfen, bleibt der Großherzoglichen Regierung vorbehalten. 
§. 27. 
Der Konzessionar hat bis zur vertragsmäßigen Rückgewähr der ihm über- 
wiesenen Objekte sowohl alle auf diesen etwa ruhenden Lasten und Abgaben, 
als auch alle Unglücksfälle und Schäden, welche diese Objekte und die ihm 
zustehenden Erträge oder sonstigen Nutzungen erfahren, zu tragen, ohne eine 
Entschädigung oder einen Erlaß am Pachtgelde dafür beanspruchen zu können. 
Ebenso hat der Konzessionar die Großherzogliche Regierung gegen etwaige
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment