Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[10] Ministerial-Bekanntmachung, die Katasterführung von Gaberndorf betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Die Verleihung des Großkreuzes Höchstihres Hausordens der Wachsamkeit betreffend.
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Dienst-Jubiläum.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Beschränkung der schriftlichen Ladung auf die Sachen wo das Gesetz oder besondere Rücksichten schriftliche Ladungen erfordern betreffend. (28)
  • II. Bekanntmachung, die Verleihung der ersten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Jena betreffend. (29)
  • III. Bekanntmachung, die Abschaffung des Beichtgeldes gegen billige Entschädigung der betheiligten Geistlichen von Seiten der Gemeinden und mit deren freyer Zustimmung betreffend. (30)
  • IV. Bekanntmachung, die Verleihung der bronzenen Civil-Verdienst-Medaille betreffend. (31)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zur geburtshülflichen Praxis in den Großherzoglichen Landen betreffend. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

68 
Großherzogl. S. Weimar --Eisenach'sches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 10. Den 27. April 1830. 
  
  
Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben dem Großherzoge Lud- 
wig II. von Hessen und bey Rhein, Koͤnigliche Hoheit, bey Hoͤchstdessen Regie- 
rungöantritte, durch Höchstihren am 10. dieses Monathes nach Darmstadt eigends 
abgeordneten General-Adjutanten und Obrist-Lieutenant Herrn von Beulwiß, 
die Insignien des Großkreuzes Höchstihres Hausordens der Wachsamkeit oder vom 
weißen Falken überreichen lassen. 
Sodann haben Allerhöchstdieselben den Großherzog Paul Friedrich Au- 
gust von Oldenburg, Königliche Hoheit, bey Hoöchstdessen Amvesenheit allhier, 
Hochstselbst unter die Großkreuze Höchstihres Hausordens der Wachsamkeit oder 
vom weißen Falken am 22. dieses Monathes aufgenommen. 
Diplomatische Angelegenheit. 
Se. Kaiserliche, Königliche Majestät, der Kaiser von Oesterreich 2c., haben 
Höchstihren wirklichen Kämmerer, Herrn Grafen Franz von Colloredo-Wal- 
lersee, Ritter des Königlich Preußischen St. Johanniter-Ordens, zum außer- 
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglichen Hofe 
zu ernennen, und Se. Königliche Hohcit, der Großherzog, haben dessen Beglau- 
bigungsschreiben in einer besondern Audienz auf Höchstihrem Residenz-Schlosse 
am 22. d. M. entgegen zu nehmen geruhet. 
Dienst= Jubiläum. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Schullehrer Johann Caspar 
Hepp zu unteralba (Filial der protestantischen Pfarrey Dermbach) zu seinem, 
am 14. Februar d. J. erlebten 50jährigen Dienst-Jubiläum, unter Bezeigung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment