Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[107] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des § 139 der deutschen Gewerbe-Ordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878 betreffend.
Volume count:
104
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • [107] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des § 139 der deutschen Gewerbe-Ordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878 betreffend. (104)
  • [108] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 35 und 36 des Reichs-Gesetzblatts. (108)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

314 
fie zulässig erscheint, von der höheren Berwaltungsbehörde mittelst schriftlicher 
Verfügung „bis auf Weiteres“ zu gestatten. Die letztere muß enthalten: 
1. die genaue Bezeichnung der Anlage und eventnell derjenigen Theile 
derselben, für welche die Abänderungen gestattet werden, 
2. die gestattete Regelung der Beschäftigung, 
3. die etwaigen besonderen Bedingungen, von welchen die Gestattung der 
anderweiten Regelung abhängig gemacht wird, 
4. die Vorschrift, daß in den auszuhängenden Verzeichnissen der jugend- 
lichen Arbeiter (§ 138, Abs. 3 der Gewerbe-Ordnung) Beginn und Ende der 
Arbeitszeit und der Pansen, wie sie durch die Verfügung geregelt sind, ange- 
geben werden müssen, 
5. die Bemerkung, daß die gestattende Verfügung zurückgenommen werden 
würde, falls die Bedingungen nicht innegehalten werden, oder Unzuträglichkeiten 
daraus entstehen sollten. 
Von der erlassenen Verfügung ist dem zuständigen Aufsichtsbeamten eine 
Abschrift zu ertheilen. 
VI. Nach der gesetzlichen Vorschrift soll eine anderweite Regelung nur 
gestattet werden, wenn die Natur des Betriebes oder Rücksichten auf die Ar- 
beiter es wünschenswerth machen. Daß Rücksichten auf die Arbeiter 
die anderweite Regelung wünschenswerth machen, ist nur anzunehmen, wenn es 
sich darum handelt, den Arbeitern, sei es durch Abkürzung der Arbeitszeit, sei 
es in anderer Weise, eine Erleichterung zu gewähren, welche bei Innehaltung 
der für die jugendlichen Arbeiter gesetzlich vorgeschriebenen Pausen in dem 
concreten Falle nicht durchführbar sein würde. Namentlich kommen hier die 
Fälle in Betracht, in denen Arbeitern, welche von der Fabrik so weit entfernt 
wohnen, daß sie nicht zum Mittagessen nach Hause gehen können, durch Ab- 
kürzung der Pansen und der täglichen Arbeitszeit die Möglichkeit verschafft 
werden soll, einen größeren Theil des Tages zu Hause zuzubringen, als es 
bei regelmäßiger Eintheilung der Arbeitszeit möglich sein würde. 
Als Fälle, in denen die Natur des Betriebes eine anderweite Rege- 
lung wünschenswerth macht, können vorbehaltlich einzelner im Voraus nicht zu 
übersehender Ausnahmen nur solche gelten, in welchen ein rationeller Betrieb 
es nicht gestattet, den erwachsenen Arbeitern neben den, durch den Betrieb 
selbst gebotenen Unterbrechungen noch die für die jugendlichen Arbeiter gesetz-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment