Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[6] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Feststellung der Festtage zur Ausführung der Vorschrift in § 105 des Reichsgesetzes vom 17- Juli 1878 über die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • [6] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Feststellung der Festtage zur Ausführung der Vorschrift in § 105 des Reichsgesetzes vom 17- Juli 1878 über die Abänderung der Gewerbeordnung. (6)
  • [7] Ministerial-Bekanntmachung, den Geschäftsverkehr der deutschen und schweizerischen Gerichtsbehörden betreffend. (7)
  • [8] Ministerial-Bekanntmachung, Bestellung eines Wahlkommissars für die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten für die Höchstbesteuerten aus Nichtgrundbesitz im V. Verwaltungsbezirk betreffend. (8)
  • [9] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Kleinkinderbewahranstalt zu Stadtsulza betreffend. (9)
  • [10] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Sächsischen Viehversicherungsbank zu Dresden betreffend. (10)
  • [11] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Prüfungsordnung für Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen und Schulvorstehgerinnen. (11)
  • [12] Ministerial-Bekanntmachung, die Vereinbarung zwischen dem Großherzoglichen Staats-Ministerium und dem Königlich preußischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten wegen gegenseitiger Anerkennung der auf Grund der beiderseitigen Prüfungsordnungen ausgestellten Befähigungszeugnisse für Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen und Schulvorsteherinnen und der gegenseitigen Aufstellungsfähigkeit betreffend. (12)
  • [13] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an den zur Feier des Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs begründeten Fonds zur Errichtung eines Armen- und Pfegehauses für ältere allein stehende. (13)
  • [14] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 1 bis 3 des Reichs-Gesetzblattes. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

17 
Zegierungs- Zlatt 
Großherzogthum 
Sachsen- Weimar= — 
  
  
Nummer 2. Weimar. 7. Febrnar 1879. 
I#alr- I der U.. zur W—— der Verschrnr- in 8 F des — Frsors vom 17. Juli 
über die Abänderung der Gewerbeordnung S. 17. — Ministerial- Bekanntmachung, den Geschaftererlehr 
der deutschen und schweizerischen Gerichtsbehörden betressend S. 18 Bestellung eines 2 Lahlkommissars 
für die Neuwahl eines Landtags- Abgeordneien durch die Höchstoestenerten aus Nichthrundbesih im 
V. Verwaltungsbezirk S. 18. — Verleihung der Rechie einer milden Stiftung an die Kleinkinderbewahr- 
anstalt zu Stadtsulza S. 18. — Wechsel in der Hauptagentur der Sächsischen Viehversicherungsbank zu 
Dresder 1 S. 19. — Prüfungsordunnng für Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen und Schulvorsteberinnen 
S. 19. — Ministerial-Bekanntmachung, die Vereinbarung zwischen dem Grotherzegiichen Staats-Ministe- 
rium und dem Königlich Preuhischen Ministerium der geistlichen. Unterrichts- und Medizinalangelegen- 
heiten wegen gegenseitiger Anerkennung der auf Grund der beiderseitigen Prüfungsordnungen ausge- 
stellten Befähigungsgeugnisse für Lehrerinnen aon höheren Mädchenschulen und Schnivorsteherinnen, und 
der gegenseitigen Anstellungsfähigkeit beiressend S. 26. — Verleihung der Rechte einer milden Stiftung 
an den zur Feier des Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs bearündeten Fonds 
zur Errichtung eines Armen. und Pflegehanses für ältere allein stehende, dem I. und IlI. Verwoltungs. 
— 
bezirk angehörige Personen beiderlei Geschlechts S. 26. — Reichsgeseublait S. 27. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
l6) I. Zur Ausführung der Vorschrift in § 105 Absatz 3 des Reichsgesetzes 
vom 17. Juli 1878 über die Abänderung der Gewerbeordnung wird mit 
höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs hierdurch Fol- 
gendes bestimmt: 
Als Festtage haben zu gelten: 
1) der Neujahrstag, 
2) der Charfreitag, 
3) der Ostermontag, 
4) der Himmelfahrtstag, 
5) der Pfingstmontag, 
6) der Bußtag, 
7) der erste und zweite Weihnachtsfeiertag. 
Weimar, am 2. Januar 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
1879 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment